Null DÜRER (Albrecht). Die vier Bücher von Albert Dürer, Maler und sehr ausgezei…
Beschreibung

DÜRER (Albrecht). Die vier Bücher von Albert Dürer, Maler und sehr ausgezeichneter Geometrist, Über die Proportionen der Teile und Umfänge der menschlichen Körper. Übersetzt von Loys Meigret Lionnois, aus dem Lateinischen ins Französische. Arnheim, chez Iean Ieansz. 1613, folio, [2]-124 Blätter, die vier Tafeln wurden irrtümlich in die Lagen gebunden, volles altes Pergament (etwas späterer Einband ? mit erneuerten Vorsätzen ?, sehr leichte Handhabungsspuren). Ein sehr gutes Exemplar dieser zweiten Ausgabe in Französisch dieser hervorragenden Arbeit (Originalausgabe der Übersetzung von Louis Meigret: Paris, 1557), in dem Dürer, nach seiner zweiten Reise nach Italien und nachdem er die Werke von Vinci gesehen, gilt Anthropometrie für die Kunst. Darin befasst er sich mit dem Studium der Proportionen verschiedener menschlicher Körpertypen: wohlproportionierte Erwachsene beider Geschlechter in verschiedenen Altersstufen, das spezifischere Studium von "kleinen dicken Menschen", "großen dünnen Menschen", "breiten" und "kurzen" sowie die Bewegung ihrer Körper im Raum. Mehr als hundert große ganzseitige Holzschnitte von Männern, Frauen und einigen Kindern, die nach verschiedenen Maßtabellen studiert wurden. Mit Diagrammen, Studien von Köpfen oder Händen in texto.

DÜRER (Albrecht). Die vier Bücher von Albert Dürer, Maler und sehr ausgezeichneter Geometrist, Über die Proportionen der Teile und Umfänge der menschlichen Körper. Übersetzt von Loys Meigret Lionnois, aus dem Lateinischen ins Französische. Arnheim, chez Iean Ieansz. 1613, folio, [2]-124 Blätter, die vier Tafeln wurden irrtümlich in die Lagen gebunden, volles altes Pergament (etwas späterer Einband ? mit erneuerten Vorsätzen ?, sehr leichte Handhabungsspuren). Ein sehr gutes Exemplar dieser zweiten Ausgabe in Französisch dieser hervorragenden Arbeit (Originalausgabe der Übersetzung von Louis Meigret: Paris, 1557), in dem Dürer, nach seiner zweiten Reise nach Italien und nachdem er die Werke von Vinci gesehen, gilt Anthropometrie für die Kunst. Darin befasst er sich mit dem Studium der Proportionen verschiedener menschlicher Körpertypen: wohlproportionierte Erwachsene beider Geschlechter in verschiedenen Altersstufen, das spezifischere Studium von "kleinen dicken Menschen", "großen dünnen Menschen", "breiten" und "kurzen" sowie die Bewegung ihrer Körper im Raum. Mehr als hundert große ganzseitige Holzschnitte von Männern, Frauen und einigen Kindern, die nach verschiedenen Maßtabellen studiert wurden. Mit Diagrammen, Studien von Köpfen oder Händen in texto.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen