Beschreibung

[ROMANTISCHE BINDUNGEN]. Satz mit sechs Büchern. - BAUZEE. Nachahmung von Jesus Christus. Paris, Saintin, 1822. 1 Bd. in 8. Volles braunes Kalbsleder, vergoldetes Filet auf den mit einem Kaltprägedekor überzogenen Deckeln, Rücken gerippt und verziert, violettes Marokko-Titelschild. Ein Porträt-Frontispiz von Jesus Christus nach dem Originalgemälde von Tizian und 4 gestochene Tafeln außerhalb des Textes. - GENLIS, (Madame de). Mademoiselle de Clermont. Paris, Maradan, 1813. 1 Bd. in 16. Zeitgenössische schwarze Marokko, gerahmte Girlande auf dem Geschirr, vergoldet und kalt Design in der Mitte der Gerichte, Wirbelsäule mit Nerven verziert, vergoldeten Titel. THOUVENIN]. Werk mit einem Porträt-Frontispiz von Mademoiselle de Clermont und vier Rückenstichen. > Handschriftliches Exlibris auf einem Blatt: "Comte Alphonse de la Guère". Sommersprossen. - GRESSET. Œuvres. Paris, Lemoine, 1826. 1 Bd. in-24. Vollpurpur Marokko, vergoldetes Filet auf den Brettern, kaltes Muster in der Mitte der Bretter, Rücken mit Nerven verziert, vergoldeter Titel und tomaison. Portrait-Frontispiz des Autors. - RENAUD, Abbé. Les Fleurs de l'éloquence ou recueil en prose des plus beaux morceaux de la littérature française depuis Joinville jusqu'à nos jours. Tours, Mame et Cie Imprimeurs-libraires, 1842. 1 Bd. in-8. Vollpurpur Chagrin, Filet auf den Brettern, vergoldetes und kaltes Muster in der Mitte der Bretter, Rückenornamente, vergoldeter Titel. Portrait-frontispice von Pénelon. - PINARD, Abbé. Vorteile des Katholizismus in der Gesellschaft. Tours, Mame et Cie Imprimeurs-libraires, 1844. 1 Bd. in-8. Volle grüne Chagrin, vergoldet und kalt Motiv in der Mitte der Gerichte mit Filet, Wirbelsäule mit Nerven verziert, vergoldet Titel. - Arbeit mit einem Frontispiz gestochen von Blanchard: "À Jérusalem par ordre de Dieu!" und zwei Platten aus dem Text. - Les quatre âges de l'homme, poème. Paris, Moutard, 1784. 1 Bd. in 16. Zeitgenössische Basane, gerahmte Girlande und kalte Muster auf dem Geschirr, glatte Wirbelsäule verziert, schwarz Marokko Titelstück, Goldschnitt. Arbeit mit einem Frontispiz gestochen von Riollet.

619 

[ROMANTISCHE BINDUNGEN]. Satz mit sechs Büchern. - BAUZEE. Nachahmung von Jesus Christus. Paris, Saintin, 1822. 1 Bd. in 8. Volles braunes Kalbsleder, vergoldetes Filet auf den mit einem Kaltprägedekor überzogenen Deckeln, Rücken gerippt und verziert, violettes Marokko-Titelschild. Ein Porträt-Frontispiz von Jesus Christus nach dem Originalgemälde von Tizian und 4 gestochene Tafeln außerhalb des Textes. - GENLIS, (Madame de). Mademoiselle de Clermont. Paris, Maradan, 1813. 1 Bd. in 16. Zeitgenössische schwarze Marokko, gerahmte Girlande auf dem Geschirr, vergoldet und kalt Design in der Mitte der Gerichte, Wirbelsäule mit Nerven verziert, vergoldeten Titel. THOUVENIN]. Werk mit einem Porträt-Frontispiz von Mademoiselle de Clermont und vier Rückenstichen. > Handschriftliches Exlibris auf einem Blatt: "Comte Alphonse de la Guère". Sommersprossen. - GRESSET. Œuvres. Paris, Lemoine, 1826. 1 Bd. in-24. Vollpurpur Marokko, vergoldetes Filet auf den Brettern, kaltes Muster in der Mitte der Bretter, Rücken mit Nerven verziert, vergoldeter Titel und tomaison. Portrait-Frontispiz des Autors. - RENAUD, Abbé. Les Fleurs de l'éloquence ou recueil en prose des plus beaux morceaux de la littérature française depuis Joinville jusqu'à nos jours. Tours, Mame et Cie Imprimeurs-libraires, 1842. 1 Bd. in-8. Vollpurpur Chagrin, Filet auf den Brettern, vergoldetes und kaltes Muster in der Mitte der Bretter, Rückenornamente, vergoldeter Titel. Portrait-frontispice von Pénelon. - PINARD, Abbé. Vorteile des Katholizismus in der Gesellschaft. Tours, Mame et Cie Imprimeurs-libraires, 1844. 1 Bd. in-8. Volle grüne Chagrin, vergoldet und kalt Motiv in der Mitte der Gerichte mit Filet, Wirbelsäule mit Nerven verziert, vergoldet Titel. - Arbeit mit einem Frontispiz gestochen von Blanchard: "À Jérusalem par ordre de Dieu!" und zwei Platten aus dem Text. - Les quatre âges de l'homme, poème. Paris, Moutard, 1784. 1 Bd. in 16. Zeitgenössische Basane, gerahmte Girlande und kalte Muster auf dem Geschirr, glatte Wirbelsäule verziert, schwarz Marokko Titelstück, Goldschnitt. Arbeit mit einem Frontispiz gestochen von Riollet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen