Null BEROALDE DE VERVILLE. Der Weg dorthin. Neue Ausgabe. A, 100070057, 2 Bde. I…
Beschreibung

BEROALDE DE VERVILLE. Der Weg dorthin. Neue Ausgabe. A, 100070057, 2 Bde. in-12, jansenistisches grünes Marokko, Rückenvergoldung, Int. dent. vergoldet. (Duru). Mit einem kupfergestochenen Frontispiz nach Martinet. Experte : Danyela PETITOT 06 62 22 43 47 - [email protected]

25 
Online

BEROALDE DE VERVILLE. Der Weg dorthin. Neue Ausgabe. A, 100070057, 2 Bde. in-12, jansenistisches grünes Marokko, Rückenvergoldung, Int. dent. vergoldet. (Duru). Mit einem kupfergestochenen Frontispiz nach Martinet. Experte : Danyela PETITOT 06 62 22 43 47 - [email protected]

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

François BÉROALDE de VERVILLE. Les Apprehensions spirituelles, Poemes & autres Oeuvres Philosophiques avec les Recherches de la pierre philosophale.- Les Cognoissances necessaires, poeme contenant plusieurs belles resolutions philosophiques... - François BÉROALDE de VERVILLE. Les Souspirs amoureux (Die Liebesschwüre). Avec un discours Satyrique de ceux qui escrivent d'Amour, par N. Le Digne. Paris, Timothee Iouan, 1584. 2 Werke in einem Band, klein in 12, rotes Maroquinleder mit dreifacher Kaltvergoldung, Rücken mit 5 gleichfalls verzierten Nerven, innere Spitze, vergoldeter Schnitt auf Marmor ( Bauzonnet-Trautz). Brunet, I-804 // Cioranescu, 3662-3664 // Tchemerzine-Scheler, I-648-650. I. (8f.)-55f.-(2f.bl.)-(3f.)-135f.-(1f.) / a8, A-E12, A-F12, G4, H8, I-M12, N4 // II. 60f. / A-E12 // 75 x 130 mm. Zweite Auflage dieser beiden Werke, die erstmals 1583 erschienen waren. Nur die Titelseiten sind auf das Datum 1584 datiert. Tchemerzine-Scheler nennt eine weitere Änderung: Auf dem Titelblatt der Appréhensions spirituelles steht Gedicht mit, in der zweiten Auflage, dem e in dem Diese Bemerkung ist in unserem Exemplar nicht enthalten. Sammlung in Versen und Prosa für das erste Werk und vollständig in Versen für das zweite. Der Philosoph und Mathematiker François Brouart, genannt Béroalde de Verville (1556-1626), der 1593 Kanoniker der Kathedrale Saint-Gatien in Tours wurde, ist vor allem für sein unumgängliches Buch Moyen de parvenir, ein Märchenbuch mit einem wenig religiösen und manchmal etwas zügellosen Geist. Dabei wird jedoch vergessen, dass er auch Märchen, Gedichte und Werke über Wappen, mathematische und mechanische Instrumente, Philosophie usw. verfasste. Seine Spirituelle Einsichten und seine Soupirs amoureux sind seine ersten Gedichtbände, in denen man einige sehr freie Stücke [und] Obszönitäten, die es wert sind, in den "Moyen de parvenir" (Brunet) aufgenommen zu werden. Sehr schönes Exemplar in einem schlichten Einband von Bauzonnet-Trautz. Ein Blatt mit kürzerem Rand im ersten Band (D6) und ein Loch auf Blatt B12 mit dem Verlust von 2 Buchstaben.