Null Compendium Privilegiorum, Facultatum, Gratiarum & Indulgentiarum Congregati…
Beschreibung

Compendium Privilegiorum, Facultatum, Gratiarum & Indulgentiarum Congregationis clericorum regularium minorum annotationibus illustratum. Romae, Revenderae Camerae Apostolicae, 1726. 1 Bd. in 4. Volles rotes Marokko der Zeit, vergoldetes Wappen in der Mitte der Platten, großer vergoldeter Rahmen mit gepunkteten Ornamenten in den Ecken, Rückenvergoldung, vergoldeter Titel, goldenes und violettes Dominoté-Papier auf den Rückenteilen und Vorsätzen, Goldschnitt. Titel-Frontispiz, 191 S. Komplett mit gestochenem Frontispiz von F. de Grado. Schöner italienischer Einband mit dem Wappen von Kardinal Alessandro Albani. Stempel auf der Titelseite. Der italienische Kardinal und Sammler antiker Skulpturen, Alessandro Albani, war Bibliothekar des Vatikans. Neffe von Papst Clemens XI., erbte er dessen Bibliothek. Er ließ die Villa Albani bauen. Seltene Provenienz.

421 

Compendium Privilegiorum, Facultatum, Gratiarum & Indulgentiarum Congregationis clericorum regularium minorum annotationibus illustratum. Romae, Revenderae Camerae Apostolicae, 1726. 1 Bd. in 4. Volles rotes Marokko der Zeit, vergoldetes Wappen in der Mitte der Platten, großer vergoldeter Rahmen mit gepunkteten Ornamenten in den Ecken, Rückenvergoldung, vergoldeter Titel, goldenes und violettes Dominoté-Papier auf den Rückenteilen und Vorsätzen, Goldschnitt. Titel-Frontispiz, 191 S. Komplett mit gestochenem Frontispiz von F. de Grado. Schöner italienischer Einband mit dem Wappen von Kardinal Alessandro Albani. Stempel auf der Titelseite. Der italienische Kardinal und Sammler antiker Skulpturen, Alessandro Albani, war Bibliothekar des Vatikans. Neffe von Papst Clemens XI., erbte er dessen Bibliothek. Er ließ die Villa Albani bauen. Seltene Provenienz.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen