Null Daikoku mit Sack. Walrosszahn. 19. Jh.





Der Glücksgott, breitbeinig ste…
Beschreibung

Daikoku mit Sack. Walrosszahn. 19. Jh. Der Glücksgott, breitbeinig stehend und mit beiden Händen den aus großen Tüchern zusammengenähten Schatzsack aufhaltend, in dessen Inneres ein himotoshi-artiges Loch führt. Die eigentlichen Kordellöcher jedoch rückseitig angebracht. H 3,3 cm Provenienz Nachlass Günter Kauth (1946-2016), Frankfurt a. M. Dieses Objekt wurde unter Verwendung von Materialien hergestellt, für die beim Export in Ländern außerhalb der EU eine Genehmigung nach CITES erforderlich ist. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.

794 

Daikoku mit Sack. Walrosszahn. 19. Jh. Der Glücksgott, breitbeinig stehend und mit beiden Händen den aus großen Tüchern zusammengenähten Schatzsack aufhaltend, in dessen Inneres ein himotoshi-artiges Loch führt. Die eigentlichen Kordellöcher jedoch rückseitig angebracht. H 3,3 cm Provenienz Nachlass Günter Kauth (1946-2016), Frankfurt a. M. Dieses Objekt wurde unter Verwendung von Materialien hergestellt, für die beim Export in Ländern außerhalb der EU eine Genehmigung nach CITES erforderlich ist. Wir machen darauf aufmerksam, dass eine Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen