Null COLOM, J. A. De custe van Bretaigne van Heylandt tot Boelyn. Amsterdam, 164…
Beschreibung

COLOM, J. A. De custe van Bretaigne van Heylandt tot Boelyn. Amsterdam, 1645. Col. Etwas graues Papier. 377 x 527 mm. West- und Südwestküste der Bretagne. Von Heysandt (Ouessant) nach Boelyn (Belle-Île). Karte paginiert 36 in der unteren linken Ecke. Karte ohne jegliche Dekoration. Titel und Skalen haben keine Kartusche. Maßstab: Niederländisch, von 15 auf den Grad (11,3 cm); Spanisch, 1712 auf den Grad (10,85 cm); Englisch und Französisch, 20 auf den Grad (11,6 cm). Einige Tiefen entlang der Küstenlinie. Brest wird nicht geschrieben, aber man merkt: "Blauet". Wichtigkeit der Inseln Moutons und Glénan. § Kopie reproduziert in Anciennes Cartes Marines de la Bretagne 1580-1800, Pl. N°15.

50 

COLOM, J. A. De custe van Bretaigne van Heylandt tot Boelyn. Amsterdam, 1645. Col. Etwas graues Papier. 377 x 527 mm. West- und Südwestküste der Bretagne. Von Heysandt (Ouessant) nach Boelyn (Belle-Île). Karte paginiert 36 in der unteren linken Ecke. Karte ohne jegliche Dekoration. Titel und Skalen haben keine Kartusche. Maßstab: Niederländisch, von 15 auf den Grad (11,3 cm); Spanisch, 1712 auf den Grad (10,85 cm); Englisch und Französisch, 20 auf den Grad (11,6 cm). Einige Tiefen entlang der Küstenlinie. Brest wird nicht geschrieben, aber man merkt: "Blauet". Wichtigkeit der Inseln Moutons und Glénan. § Kopie reproduziert in Anciennes Cartes Marines de la Bretagne 1580-1800, Pl. N°15.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[Manuskripte] [VOC] Gedenken an die Gründung der V.O.C., 20. März 1602-1934 Kleines Archiv zum 332. "Herdenkingsdag Oost-Indische Compagnie", mit Briefen, Menükarten, Zeitungsausschnitten, einem Programmheft, einer Karte usw. Enthält u.a.: (1) Brief an "het Opperhooft van de Taeffel-ronde der Compagnie-schap van Oudt Borgeren der goede stadt Batavia", unterzeichnet von G.B.J. van Heuven und datiert vom 17. März 1934, absichtlich in einer älteren Form der niederländischen Sprache. (2) Eet- en Praatlijst voor het Tweede Jaarlyk Feestmael van Hollanders aan de Azuren Custe ter Herdenckinge van de Stichting der Edele vereenigde O.I. Compagnie Gehoude in het Graafschap Nice (...) in het Eethuis van Stern. Menükarte mit dem Namen (in Feder) M. van der Weide. "Gewesen Drucker ende Boeckverkooper tot Batavia", Bifolium mit 3 aufgezogenen Tafeln, mit den Bleistiftunterschriften der 9 bei dieser Gelegenheit anwesenden Mitglieder. (3) Menükarte vom gleichen Anlass, jedoch in französischer Sprache und mit Angabe des Restaurants Hotel Prince de Galles in Monte Carlo, recto mit den Federunterschriften der gleichen 9 Personen, alle mit ihren (ehemaligen) offiziellen Berufen, verso mit einem Druck nach Louis Icart. Silberfischchen-Damm. (4) Schreibmaschinenschriftlicher Brief mit Federunterschrift von Gregorius van Haersma de With, Konsul der Niederlande in Monaco, an M. van der Weide, mit dem er sich bei den Teilnehmern der V.O.C.-Gedenkfeier für die Einladung als Ehrengast zum Abendessen im Restaurant Stern in Nizza bedankt. (insgesamt 19)