Null FRANZÖSISCHE VERFASSUNG (Die), von der Nationalversammlung am 3. September …
Beschreibung

FRANZÖSISCHE VERFASSUNG (Die), von der Nationalversammlung am 3. September 1791 dem König vorgelegt. Angenommen von Seiner Majestät am 14. desselben Monats. Paris, Prudhomme, 1791. In-16 von [6]-179-[1] Seiten, gesprenkeltes Kalbsleder, vergoldete Spitzen auf den Deckeln, glatter Rücken mit 5 phrygischen Hauben verziert, umgeben von den Worten in Goldbuchstaben "Free or Die", Goldschnitt (Stileinband). Diese Luxusausgabe in Samtpapier, sehr ordentlich und mit einer Gravur verziert, enthält das Annahmeschreiben und die Rede des Königs sowie die Antwort des Präsidenten mit einem Inhaltsverzeichnis. Der gesamte Text wird in einen floralen Rahmen gesetzt. Ein sehr gutes Exemplar, das auf der Rückseite mit revolutionären Bügeleisen verziert ist.

62 

FRANZÖSISCHE VERFASSUNG (Die), von der Nationalversammlung am 3. September 1791 dem König vorgelegt. Angenommen von Seiner Majestät am 14. desselben Monats. Paris, Prudhomme, 1791. In-16 von [6]-179-[1] Seiten, gesprenkeltes Kalbsleder, vergoldete Spitzen auf den Deckeln, glatter Rücken mit 5 phrygischen Hauben verziert, umgeben von den Worten in Goldbuchstaben "Free or Die", Goldschnitt (Stileinband). Diese Luxusausgabe in Samtpapier, sehr ordentlich und mit einer Gravur verziert, enthält das Annahmeschreiben und die Rede des Königs sowie die Antwort des Präsidenten mit einem Inhaltsverzeichnis. Der gesamte Text wird in einen floralen Rahmen gesetzt. Ein sehr gutes Exemplar, das auf der Rückseite mit revolutionären Bügeleisen verziert ist.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

- 40 9 Dokumente zu den Stadtverwaltungen, 1789- 1790, 38 ff. - Avis au Public et aux Pensionnaires de l'Etat, 1791, 2 ff, schlechter Zustand. - Etablissement des Assemblées administratives et nouvelles municipalités (Einrichtung der Verwaltungsversammlungen und neuen Gemeinden). Paris, 1789, 12 ff. - Adresse de l'Assemblée Nationale à ses Commettants (Adresse der Nationalversammlung an ihre Kommandanten), Paris, 1789, 4 ff. - Lettres Patentes concernant les Dixmes, Champarts et autres droits fonciers. Paris, 1790, 2 ff. - Lettres Patentes du Roi concernant les Droits Féodaux (Patente des Königs über die Feudalrechte). Paris, 1790, 10 ff. - Lettres Patentes du Roi autorisant les Villes, Bourgs, Villages et Paroisses droit de reprendre leurs anciens noms. Paris, 1790, 2 ff. - Lettres Patentes du Roi, relatives aux Droits de Propriété et de Voirie sur les chemins Publics, rues et Places de Villages, Bourgs ou Ville, et arbres en dépendants (Patente des Königs über die Eigentums- und Seerechte an den öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen von Dörfern, Städten oder Städten und den dazugehörigen Bäumen), Paris, 1790, 2 ff. - Lettres Patentes du Roi concernant les règles à adopter si les députés à l'Assemblée Nationale sont arrêtés (Patentschreiben des Königs über die Regeln, die zu erlassen sind, wenn die Abgeordneten der Nationalversammlung verhaftet werden). Paris, 1790, 2 ff. - Lettres Patentes du Roi concernant le Service des Maîtres de Poste et les indemnités des Privilèges dont ils jouissent précédemment. Paris, 1790, 2 ff.