Null 
ÉMILE GALLÉ (1846-1904)

Geißblatt Lonicera

Seltene und bedeutende Hornva…
Beschreibung

ÉMILE GALLÉ (1846-1904) Geißblatt Lonicera Seltene und bedeutende Hornvase auf kegelstumpfförmigem Sockel mit mehrlappigem Rand. Proof in braunem Rauchglas mit tiefem, säuregeätztem Dekor und polychromen Emaillen und Gold im Ofen. Verziert mit einem Ring am Fuß des Horns mit dekorativen Motiven, ausgeführt in Hart-Email und Gold. Die Ränder des Halses und der poly-lobed Basis sind mit Gold gerieben. Jugendstilzeit, um 1900. Gebrauchsspuren an der Vergoldung des Dekors und an den Kanten. Signiert GALLÉ, im japanischen Stil in Reserve graviert in Kamee mit Säure. Höhe : 52,5 cm

ÉMILE GALLÉ (1846-1904) Geißblatt Lonicera Seltene und bedeutende Hornvase auf kegelstumpfförmigem Sockel mit mehrlappigem Rand. Proof in braunem Rauchglas mit tiefem, säuregeätztem Dekor und polychromen Emaillen und Gold im Ofen. Verziert mit einem Ring am Fuß des Horns mit dekorativen Motiven, ausgeführt in Hart-Email und Gold. Die Ränder des Halses und der poly-lobed Basis sind mit Gold gerieben. Jugendstilzeit, um 1900. Gebrauchsspuren an der Vergoldung des Dekors und an den Kanten. Signiert GALLÉ, im japanischen Stil in Reserve graviert in Kamee mit Säure. Höhe : 52,5 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen