Null Alfred BOUCHER (1850 -1934)

Die Tinewoman

Carrara-weiße Skulptur einer ju…
Beschreibung

Alfred BOUCHER (1850 -1934) Die Tinewoman Carrara-weiße Skulptur einer jungen Bäuerin, die auf ihrer Mistgabel steht H : 81 cm Signiert auf der Terrasse A.Boucher J. Piette, Alfred Boucher 1850-1934: L'œuvre sculpté, catalogue raisonné, Mare Martin, 2013, S. 190-195, n° A39

293 

Alfred BOUCHER (1850 -1934) Die Tinewoman Carrara-weiße Skulptur einer jungen Bäuerin, die auf ihrer Mistgabel steht H : 81 cm Signiert auf der Terrasse A.Boucher J. Piette, Alfred Boucher 1850-1934: L'œuvre sculpté, catalogue raisonné, Mare Martin, 2013, S. 190-195, n° A39

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Alfred Boucher (1850-1934) Die Jugend (La Jeunesse) Circa 1900 Marmor aus Carrara Signiert "A. BOUCHER" auf der rechten Schulter. H. 64,6 cm Diese um 1900 entstandene Büste mit dem Titel La Jeunesse (Die Jugend) gehört zu einer Reihe von Alfred Bouchers anmutigen weiblichen Sujets wie Volubilis, La Baigneuse (Die Badende) oder Le rêve (Der Traum). Boucher erlangte schon früh technische Kenntnisse von Joseph Marius Ramus, der in dem jungen Mann eine künstlerische Veranlagung erkannte und ihn dem Bildhauer Paul Dubois vorstellte. Bei Dubois und an der École des Beaux-Arts wurde Alfred Boucher von der Vorliebe für die Idealisierung des weiblichen Körpers geprägt. Während Dubois, der Anführer der "Florentiner", im Quattrocento einen Ausgangspunkt für die Schaffung seiner Figuren fand, befreite sich Boucher von seinem Lehrer, indem er aus dem Manierismus eine kraftvollere Verherrlichung des weiblichen Körpers schöpfte. Boucher entsprach damit dem Geschmack des 19. Jahrhunderts für idealisierte, sinnliche und zarte Figuren von sinnlicher Unschuld und erneuerte gleichzeitig diese Kunst, indem er sich von der italienischen Renaissance und dem Bellifontischen Manierismus inspirieren ließ. Unser Werk ist die unbekleidete Version der beiden Marmorskulpturen, die für dieses Modell verzeichnet sind; die andere, die im Museum von Nogent-sur-Seine aufbewahrt wird, ist mit einem von der linken Schulter herabhängenden Drapé, das die Brust verhüllt, und einem quadratischen Sockel geschmückt. Verwandte Werke: Alfred Boucher, La Jeunesse, um 1900, Marmor, H. 65 x B. 35 x T. 23 cm, signiert "A. Boucher" unter der rechten Schulter, Nogent-sur- Seine, Musée Paul Dubois-Alfred Boucher, Inv. 1993.3. Verwandte Literatur : Jacques Piette, Alfred Boucher 1850-1934, l'œuvre sculpté, catalogue raisonné, Paris, Mare & Martin, 2014, Modell aufgelistet unter Nr. PB73, S. 325.