Pablo de Céspedes (Córdoba, 1540 - 1608) Pablo de Céspedes (Cordoba, ca. 1538 - …
Beschreibung

Pablo de Céspedes (Córdoba, 1540 - 1608)

Pablo de Céspedes (Cordoba, ca. 1538 - 1608)_x000D_x000D_x000D_x000D_x000D_x000D_x000D_x000D_x000D_x000D "Sankt Sebastian"_x000D_x000D_ Öl auf Leinwand. Signiert und datiert auf der Rückseite in 16. 94,5 x 74,5 cm._x000D_ "Saint Sebastian"_x000D_ "Saint Sebastian" auf Leinwand. Renaissance-Maler, Bildhauer, Architekt, Verfasser von Abhandlungen über Kunst und Dichter. Er war eine der interessantesten Persönlichkeiten der andalusischen Humanistenbewegung des späten 16. Jahrhunderts. Er studierte Geisteswissenschaften an der Universität von Alcalá de Henares und reiste später nach Rom, wo er sich bei Volterra, Zuccaro und Arbasia zum Maler ausbilden ließ. Er war ein großer Bewunderer von Correggio. Im Jahr 1577 nahm er ein Kanonikat an der Kathedrale von Cordoba an, was bedeutete, dass er sich in der Stadt niederließ und seine Vorliebe für Michelangelo einführte. Im Jahr 1583 kehrte er für zwei Jahre nach Rom zurück, um dann 1585 nach Cordoba zurückzukehren. In seiner Geburtsstadt setzte er sein künstlerisches und humanistisches Leben fort, besuchte gesellschaftliche Zusammenkünfte und verkehrte mit wichtigen künstlerischen und literarischen Persönlichkeiten der damaligen Zeit. Zu den bekanntesten Werken gehören das Altarbild des Letzten Abendmahls, das in der Moschee-Kathedrale von Córdoba aufbewahrt wird, das Altarbild der Kapelle der Heiligen Anna, die lebensgroßen Figuren des Heiligen Paulus und des Heiligen Thomas für das Kloster der Heiligen Maria der Gnade sowie verschiedene Gemälde, die in der Kathedrale von Sevilla aufbewahrt werden. Außerhalb Spaniens gibt es noch viele andere herausragende Kunstwerke wie die Fresken der Verkündigungskapelle in der Kirche der Trinità dei Monti in Rom, "Das Martyrium des Heiligen Stephanus" im Louvre und die beiden Gemälde, die in der Eremitage in Sankt Petersburg aufbewahrt werden.

259 

Pablo de Céspedes (Córdoba, 1540 - 1608)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen