GIBRAT JEAN-PIERRE GIBRAT

LE SURSIS

Band 2, Dupuis 1999

Original Tafel Nr. 54…
Beschreibung

GIBRAT

JEAN-PIERRE GIBRAT LE SURSIS Band 2, Dupuis 1999 Original Tafel Nr. 54, Endseite. Alle Zeichnungen sind auf einem Hintergrund fixiert. Der dritte Kasten wird auf die anderen Zeichnungen aufgeklebt. Gezeichnet. Acryltinte und Aquarellfarbe auf Papier 35,3 × 43 cm (13,90 × 16,93 in.) Diese besondere Platte ist symbolisch für die Geschichte der Sursis. Es ist die letzte Platte des Albums, ein Meisterwerk des Geschichtenerzählens. Wir sehen Cécile in der "salle des pas perdus" des Bahnhofs auf ihren Geliebten warten, und wer das Buch kennt, weiß um den tragischen Ausgang, der sich hier abspielt. Die rote Farbe von Céciles Kleidchen spielt eine Rolle bei der Einseitigkeit der Erzählung. Das ist der Unterschied zwischen der Illustration und dem Comic, bei dem diese signifikanten Elemente helfen, den Faden der Geschichte zu weben. Ein einzigartiges Stück, das charakteristisch für die Arbeit von Gibrat ist. "Auf dieser letzten Seite von Le Sursis haben wir im Hintergrund die Erklärung des Titels, in seiner ganzen schmerzhaften Dimension. Ich versuchte, die Qual des sinnlosen Wartens auf Ceciles Gesicht zu übersetzen. Auf einer grafischen Ebene können wir uns auf das kleine rote Kleid konzentrieren, seine vorgesehene Rolle in der Geschichte, die Cecile auf den ersten Blick identifizierbar und erkennbar macht, sogar als kleine Silhouette inmitten einer Menschenmenge! Eine Art GPS-Tracker. Ich wollte sichergehen, dass es effektiv ist. Das war nur zur Kontrolle! Es war Zeit, es war die letzte Seite. "J-P G.

GIBRAT

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Set aus 2 Werken in 5 Bänden - MORICE (Dom Pierre Hyacinthe) & TAILLANDIER (Charles) - Histoire ecclésiastique et civile de Bretagne composée sur les auteurs et les titres originaux, ornée de divers monumens, & enrichie d'une dissertation sur l'établissement des Bretons dans l'Armorique, & de plusieurs notes critiques - Paris ; Imprimerie de Delaguette, 1750, et imprimerie de la veuve Delaguette, 1756 - 2 volumes In-folio - MORICE (Dom Pierre Hyacinthe) - Mémoires pour servir de preuves à l'histoire ecclésiastique et civile de Bretagne, tirée des archives de cette province, de celles de France & d'Angleterre, des recueils de plusieurs sçavants antiquaires, & mis en ordre - Paris ; Imprimerie de Charles Osmond, 1742-1746 - 3 volumes In-folio - Meist vergilbte Blätter, vereinzelte Stockflecken - Wappenvignetten auf den Titeln in roter und schwarzer Tinte, Bänder von Guélard, Lettrinen, Culs-de-lampees in jedem Band. Für Band I: 1 Faltkarte der Bretagne (oft fehlend) und 15 gravierte Tafeln hors texte, für Band II: 9 Tafeln, davon 1 Faltkarte auf Doppelseite, Lettrinen, Culs de lampe, und für die Bände I und II des 2. Titels : von 18 und 17 Off-Text-Tafeln - Einheitliche Einbände der Epoche aus marmoriertem Kalbsleder (ehemals restaurierte Backen aus hellerem Basan, einige teilweise gerissen) - Verzierte Rückentitel mit durchgehendem Rückentitel (8 Kapitale beschädigt oder entfernt) - Titel- und Rückentitel aus bordeauxrotem und braunem Maroquin, 2 Titel im 19. Jahrhundert in faulem Basan neu gemacht, 1 Fehlstelle am Schwanz in Band V) - Rote Bänder - Sehr anständiges Ensemble, komplett mit seiner Karte und seinen Tafeln, in der selten gewordenen Originalausgabe.