1511 

Goldene Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepitition Paris, Jean Romilly (Genf 1714 - 1796 Paris), um 1770, Gelbgold, das Gehäuse mit ''à 3 couleurs''-Dekor, Darstellung eines Bauernpaars mit Ziege in Landschaft, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Stunden- und arabischen Minuten, Aufzug bei 2 Uhr, die Zeiger mit Diamanten besetzt, Werk bez. ''Romilly a Paris'', mit Schlag auf Gehäuseboden, ges. ca. 78 g, D: ca. 4,5 cm. Werk läuft an. Mit Schlüssel. Provenienz: Aus einer süddeutschen Privatsammlung.

stuttgart, Deutschland