Null (Derecho) 1. Staats-Grund-Credit-Anstalt für das Grossherzogthum Luxemburg:…
Descripción

(Derecho) 1. Staats-Grund-Credit-Anstalt für das Grossherzogthum Luxemburg: Auszug aus den gesetzlichen, reglementarischen, sowie Verwaltungs-Bestimmungen, 1901. 2. Caisse d'Epargne du Grand-Duché de Luxembourg: Lois et règlements, 1901.

24 

(Derecho) 1. Staats-Grund-Credit-Anstalt für das Grossherzogthum Luxemburg: Auszug aus den gesetzlichen, reglementarischen, sowie Verwaltungs-Bestimmungen, 1901. 2. Caisse d'Epargne du Grand-Duché de Luxembourg: Lois et règlements, 1901.

Las pujas estan cerradas para este lote. Ver los resultados

Podría interesarle

[VARIOS] SCHNITZLER Heinrich [Hinterbrühl, Baja Austria, 1902 - Viena, 1982], actor y director austriaco, hijo de Arthur Schnitzler. Conjunto de 2 cartas firmadas: Carta de su hijo Heinrich, con motivo del fallecimiento de su padre [Arthur SCHNITZLER [Viena, 1862 - id., 1931], escritor y médico austriaco]. "Wien, 31 März 1964"; 1 página in-8°, en alemán. - Herzlichen Dank für die libenswürdige und prompte Beantwortung meiner Anfrage. Ueber die reiche Tätigkeit Ihres verstorbenen Herrn Bruders war ich so ziemlich informiert (das Einzige was mir new war , betraf Ihre Mitteilung, dass er sich auch als Dramatiker betätigte). Ich besitze auch noch sein Buch "Ursprung der Tragödie" mit seiner handschriftlichen Widmung an meinen Vater. Ich möchte mich auch sehr dankbar sein, dass er immer wieder gefunden ist. Ich bin sehr froh, dass Sie sich erleben können, weil er nicht mehr zwischen uns ist. Mit nochmaligem Dank für Ihre Freindlichkeit und den besent Empfehlungen." -" Gestatten Sie, dass ich mich mit einer Anfrage an Sie wende, deren Beantwortung Ihnen gewiss keine Mühe bereiten wird. I bin zur Zeit mit den Vorarbeiten zur Herausgabe des Briefwechseels zwischen Hugo von Hofmannsthal und meinem Vater, Arthur Schnitzler, beschäftugt, deer im Herbst im S.Fischer Verlag, Frankfurt am Mai n, erscheinen wird. En las anotaciones a este artículo se identificará a las personas que hayan sido identificadas por los dos autores del artículo, aunque también se incluirán los datos de su vida. Entre estas personas se encuentra también su hermano, Alfred Winterstein. Sein Geburtsjahr - 1885 - konnte ohne Schwierigkeiten festgestellt werden, aber es war mir bisher nicht möglich herauszufinden, ob er noch am Leben ist oder, falls dies bedauerlicher Weise nicht der Fall sein sollte, wann er gestorben sein mag ? Es wäre sehr liebenswürdig von Ihnen, sehr verehrter Herr Minister, wenn Sie mir diese Frage freundlischst beantworten wollten und ich danke Ihenen im voraus für Ihre Hilfe in dieser Sache. Adjunto: PAASIKIVI Juho Kusti [Hämeenkoski, 1870 - Helsinki, 1956], banquero, estadista y diplomático finlandés. Fotografiado como Presidente de la República de Finlandia, dedicado al Sr. Paul von WINTERSTEIN. Helsinki 5.11.1951. 18 x 12 cm sobre un soporte de 27 x 19,7 cm. Manchas en el borde de la montura sin afectar al texto.