1 / 6

Beschreibung

Malta. DE VERTOT. Histoire des Chevaliers Hospitaliers de S. Jean de Jerusalem.

4 Bände in-4to. 255 x 190 mm. Vol. I: Frontispiz mit Porträt des Autors, Porträt des 65. Meisters Antoine Manoel De Vilhena, eine gefaltete geographische Karte des Mittelmeers, Karte des östlichen Mittelmeers mit Zypern, Karte des Dodekanes, Porträt des Gründers Gerrard, Seiten [12], 696, 24 Porträts der ersten Großmeister, 1 Porträt nicht nummeriert von S. Anna de Geneuillac. Insgesamt 28 Porträts;Band II: Seiten [2], 719, [1], ganzseitige, nicht nummerierte Karte von Rhodos und 19 Porträts von Meistern (vom 25. bis zum 43.), Porträt von Frère Maurice de Pagnac, nicht nummeriert. Insgesamt 20 Porträts;Bd. III: Seiten [2], 535, (1), 221, [1], 4, 2, 537-552, Malta-Karte, Karte von Valletta, 5 Porträts von Meistern (vom 44. bis 48.);Bd. IV: Seiten 240, 408, XX, 16 Porträts von Meistern vom 49. bis 64. Insgesamt 18 Porträts;Titelblätter in rot und schwarz gedruckt, 4 Kupferstich-Kopfstücke, Holzschnitt-Schwanzstücke. Insgesamt, Porträt des Autors im Frontispiz gestochen, 6 geographische Tafeln und Karten, 70 Porträts mit den Wappen aus dem Text gestochen. Kleine Defekte an den Buchrücken. Geringfügig stockfleckig. Schönes Exemplar mit breiten Rändern auf dickem Papier gedruckt. Prächtig illustrierte Erstausgabe, die kurz nach ihrem Erscheinen auf den Index gesetzt wurde. Berühmte Geschichte des Malteserordens, von der Gründung des Johanniterordens am Ende des 11. Jahrhunderts bis zur Ernennung von Antoine Manoel de Villhena, dem 65. Großmeister des Ordens, im Jahr 1722. Er arbeitet mit einem reichen ikonografischen Apparat. Auf dem Frontispiz ist das Porträt des Autors von Jean-François Cars nach einer Zeichnung von Jacques-François Delyen gestochen; die 70 ovalen Porträts mit den Wappen der Ordensmeister sind von Cars gestochen; die 6 geografischen Tafeln, von denen 5 mehrfach gefaltet sind, alle ohne Text, zeigen die mit der Geschichte des Ordens verbundenen Gebiete: das Mittelmeer, eine schöne Karte von Malta, die Karte von Valletta, das östliche Mittelmeer mit Zypern, der Dodekanes und, auf einem einzigen Blatt, eine Karte von Rhodos. Die drei geografischen Karten sind von Delahaye gestochen, nach Guillaume Delisle, premier géographe du Roi; die Karte von Rhodos und die beiden Karten von Malta im dritten Band sind von De Berey gestochen; die 4 Haedpieces sind von Scottin und Cars gestochen.Es war der Orden von Saint-Jean, der Abt Vertot beauftragte, eine Chronik seiner eigenen Geschichte zu schreiben. Um die Geschichte der Johanniterritter von Jerusalem zu verfassen, benötigte der Autor 13 Jahre Arbeit, aber sie entsprach bei weitem nicht den Erwartungen seiner Gönner. Was als reine Chronik des Ordens gedacht war, zog wegen der zahlreichen antipäpstlichen Äußerungen den Zorn der Inquisition auf sich. Dennoch war es ein großer Publikumserfolg, auch wegen des Verbots durch den Vatikan. Heute ist es ein hervorragendes Zeugnis für die Geschichte des Buches und der Zensur.

184 
Los anzeigen
<
>

Malta. DE VERTOT. Histoire des Chevaliers Hospitaliers de S. Jean de Jerusalem.

Schätzwert 2 500 - 3 000 EUR
Startpreis 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 15:00 (MESZ)
padova, Italien
Bado e Mart Auctions
+390498755317
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.