1 / 4

Beschreibung

Woodblock printing. PAPILLON. Traite historique et pratique de la gravure en bois.

2 Bände in 4to. 205x135 mm. Zeitgenössische Viertel Kalb verbindlich, reich vergoldet Rücken mit 3 Etiketten. Seiten [7], VI-XXXII, 540; XV, [1], 388; [4], 124. Mit Holzschnitt-Porträt, 5 Tafeln mit Hell-Dunkel-Druck und zahlreichen (24 ganzseitigen) Holzschnitten und Vignetten innerhalb des Textes. Marginalien mit Tinte. Kleines Loch auf S. 535-540 des 1. Bandes mit Verlust der Paginierung, Einriss auf Blatt i8 und Tintenfleck am Außenrand von S. 154 und auf der gegenüberliegenden Tafel im 2. Mängel an den Einbänden, etwas gebräunt und stockfleckig, gelegentlich fleckig. Erste vollständige Ausgabe. Klassisches Werk über den Holzschnitt mit einer Geschichte, einem technischen Handbuch und einem Nachtrag mit Glossar. Die Datierung des dritten Bandes mit der Ergänzung kommt von einer Hochzeit Rede vom 13. Juni 1768, auf Seite 97.Royal Academy of Arts: "Das Frontispiz Porträt in Band I ist als gezeichnet von J. Bap unterzeichnet. Noel Gamot junior und gestochen und gezeichnet von Caron. Die Platten sind unsigniert. Die Titelblattvignette von Band I und mehrere andere in-Text-Dekorationen sind als entworfen und gestochen von Papillon unterzeichnet. ... Auf den drei Titelseiten ist das Erscheinungsdatum 1766 angegeben, aber der dritte Band enthält einen "Discours Nuptial ... 1768'. ... Das Frontispiz von Band I zeigt ein Porträt von J. Baptiste Michel Papillon. Die Tafel in Band I, die den heiligen Andreas zeigt, ist ein Hell-Dunkel-Holzschnitt; und die fünf Tafeln in Band II, die eine drapierte Figur zeigen, die ein Buch trägt, sind eine ungewöhnliche Serie von Drucken von fünf verschiedenen Hell-Dunkel-Holzschnitten, die nacheinander verwendet werden, um ein endgültiges Bild zu komponieren. Illustrationen im Text zeigen technische Aspekte der Holzschnitttechnik. Das gesamte Buch ist reichlich mit Beispielen für die Vignetten, Kopf- und Endstücke geschmückt, für die Papillon heute am besten bekannt ist. Papillon war in der Tat so gefragt für diese Art von dekorativen Holzschnitten und verbrachte so viel Zeit damit, dass er sein eigenes Augenlicht verschleißte und von seiner Frau der Untreue verdächtigt wurde.

37 
Los anzeigen
<
>

Woodblock printing. PAPILLON. Traite historique et pratique de la gravure en bois.

Schätzwert 4 000 - 5 000 EUR
Startpreis 3 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 15:00 (MESZ)
padova, Italien
Bado e Mart Auctions
+390498755317
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.