Beschreibung

Prächtige Festtagsikone mit Anastasis. Russland, ca. 1850. H 36,2 cm, B 31,6 cm. Eitempera auf Kreidegrund. Hochrechteckige Holztafel. Zwei vertikale eingeschobene Sponki. Kowtscheg. Vergoldeter Hintergrund und Nimben, kirchenslawische Tituli. Feine Miniaturmalerei. Im Mittelfeld Anastasis - Christi Höllenfahrt und Auferstehung; die umlaufenden zwölf Register zeigen den "Dodekaorton", die zwölf Hauptfesttage der orthodoxen Kirche. Ausbuchtung am oberen Rand mit der Hl. Dreifaltigkeit. Eindrucksvolle orthodoxe Hausikone und großartiges Sammlerstück! Mit Gutachten! Ausgezeichneter Erhaltungszustand mit nur geringfügigem Craquelée. Am rechten Rand kleine Überarbeitung. Provenienz: Ex Sammlung R.K., Nordrhein-Westfalen, vor 1980.

342 
Los anzeigen
<
>

Prächtige Festtagsikone mit Anastasis. Russland, ca. 1850. H 36,2 cm, B 31,6 cm. Eitempera auf Kreidegrund. Hochrechteckige Holztafel. Zwei vertikale eingeschobene Sponki. Kowtscheg. Vergoldeter Hintergrund und Nimben, kirchenslawische Tituli. Feine Miniaturmalerei. Im Mittelfeld Anastasis - Christi Höllenfahrt und Auferstehung; die umlaufenden zwölf Register zeigen den "Dodekaorton", die zwölf Hauptfesttage der orthodoxen Kirche. Ausbuchtung am oberen Rand mit der Hl. Dreifaltigkeit. Eindrucksvolle orthodoxe Hausikone und großartiges Sammlerstück! Mit Gutachten! Ausgezeichneter Erhaltungszustand mit nur geringfügigem Craquelée. Am rechten Rand kleine Überarbeitung. Provenienz: Ex Sammlung R.K., Nordrhein-Westfalen, vor 1980.

Schätzwert 960 - 1 200 EUR
Startpreis 960 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 16 Jul : 14:00 (MESZ)
munich, Deutschland
Gorny & Mosch
+4989.242.264.30
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.