1 / 9

Beschreibung

Meissen Trommeltaube, Entwurf Johann Joachim Kaendler (Fischbach/ Seeligstadt 1706 - 1775 Meißen), entworfen 1732, ausgeformt um 1900, Porzellan, weißer Scherben, farbig auf Glasur bemalt, H 22 cm, L 32 cm, an der rechten Kralle eine Feder u. Zehenspitze abgebrochen, im Boden unter Glasur gemalte blaue Knaufschwertermarke, darunter ein Schleifstrich, geritzte Modellnr. 82, geprägte Nr. 34 und 51, Johann J. Kaendler entwarf für August den Starken 24 verschiedene Taubenmodelle, Lit.: Rückert/ Willsberger, Kat. Meissen, Taf. 110, Abb. 107 ff, 4318 - 0018

100116 
Los anzeigen
<
>

Meissen Trommeltaube, Entwurf Johann Joachim Kaendler (Fischbach/ Seeligstadt 1706 - 1775 Meißen), entworfen 1732, ausgeformt um 1900, Porzellan, weißer Scherben, farbig auf Glasur bemalt, H 22 cm, L 32 cm, an der rechten Kralle eine Feder u. Zehenspitze abgebrochen, im Boden unter Glasur gemalte blaue Knaufschwertermarke, darunter ein Schleifstrich, geritzte Modellnr. 82, geprägte Nr. 34 und 51, Johann J. Kaendler entwarf für August den Starken 24 verschiedene Taubenmodelle, Lit.: Rückert/ Willsberger, Kat. Meissen, Taf. 110, Abb. 107 ff, 4318 - 0018

Schätzwert 600 EUR
Startpreis 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29.75 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 12 Jul : 10:00 (MESZ)
saarbrucken, Deutschland
Auktionshaus Saarbrücken
+4968195809366
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.