1 / 12

Beschreibung

1954 AUSTIN HEALEY 100/4 BN1 Serie: BN1L226137 Übereinstimmende Nummern Zertifikat British Motor Industry Heritage Trust. Sehr schöne Konfiguration Französischer Fahrzeugschein 53 000 / 60 000€ Der "100" erhielt seinen Namen ursprünglich von Donald Healeys Ziel, mit seiner neuen Kreation 100 mph (160 km/h) zu erreichen. Rückblickend wurde sie 100/4 genannt, um sie vom späteren 100/6 zu unterscheiden. Der Austin-Healey 100, der dem Talent von Donald Healey entsprang, war mit mechanischen Komponenten von Austin ausgestattet, darunter der robuste 2,6-Liter-Vierzylinder aus dem A90 Atlantic. Das besonders ansprechende Design, eine Art Archetyp des britischen Roadsters, stammte von Gerry Coker und diente als Grundlage für die gesamte Linie der "großen Healeys", die ihre Karriere mit einem 3-Liter-Motor beendeten. Heute gilt der 100er als der sportlichste Healey der Serie. Sein rustikaleres Aussehen, die vier Trommeln und die wenig ausgefeilte Mechanik, die jedoch über ein großes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen verfügt, machen ihn zu einer kompromisslosen Maschine. Sie ist auch in der Lage, hervorragende Leistungen zu erbringen, wie ihre Ergebnisse bei Wettbewerben zeigen. Bei dem hier vorgestellten Modell handelt es sich um einen 100/4 vom Typ BN1 mit Originalmotor und übereinstimmender Nummer (Matching Numbers), der als Neuwagen nach Kalifornien geliefert wurde. Der weiß-rote Wagen wurde in Kalifornien vollständig restauriert und blieb bis zu seiner Ankunft in Frankreich in diesem Zustand. Heute befindet sich das Auto in einem guten Zustand, die klappbare Windschutzscheibe des 100/4 ist vorhanden und die Mechanik liefert gute Leistungen, wie unsere Testfahrt gezeigt hat. 1954 AUSTIN HEALEY 100/4 BN1 Serie: BN1L226137 Übereinstimmende Nummern British Motor Industry Heritage Trust-Zertifikat Sehr schöne Konfiguration Französische Registrierung 50000/60000 Der "100" erhielt seinen Namen ursprünglich von Donald Healeys Ziel, mit seiner neuen Kreation 100 mph (160 km/h) zu erreichen. Rückblickend wurde er in 100/4 umbenannt, um ihn von dem nachfolgenden 100/6 zu unterscheiden. Der Austin-Healey 100, das Gehirn von Donald Healey, war mit mechanischen Austin-Komponenten ausgestattet, darunter der stählerne 2,6-Liter-Vierzylinder aus dem A90 Atlantic. Das besonders attraktive Design, eine Art archetypischer britischer Roadster, war das Gehirngespinst von Gerry Coker und diente als Grundlage für die gesamte Reihe der "großen Healey"-Autos, die ihre Karriere mit einem 3-Liter-Motor beendeten. Heute gilt der 100 als der sportlichste Heyy der Serie: Sein rustikaleres Aussehen, vier Trommeln und unmoderne Mechanik mit hohem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen machen ihn zu einer unwiderstehlichen Maschine. Sie ist aber auch in der Lage, hervorragende Leistungen zu erbringen, wie ihre Ergebnisse bei Wettbewerben zeigen. Bei dem hier vorgestellten Modell handelt es sich um einen 100/4 Typ BN1 mit Originalmotor und passenden Nummern, der neu in Kalifornien ausgeliefert wurde. Das weiß und rot gefärbte Auto wurde in Kalifornien vollständig restauriert, ein Staat, den es bis zu seiner Ankunft in Frankreich nie verlassen hat. Heute ist das Auto in gutem Allgemeinzustand, mit dem speziellen Faltfenster des 100/4, und der Motor liefert gute Leistung, wie unsere Testfahrt bewiesen hat.

89 
Los anzeigen
<
>

1954 AUSTIN HEALEY 100/4 BN1 Serie: BN1L226137 Übereinstimmende Nummern Zertifikat British Motor Industry Heritage Trust. Sehr schöne Konfiguration Französischer Fahrzeugschein 53 000 / 60 000€ Der "100" erhielt seinen Namen ursprünglich von Donald Healeys Ziel, mit seiner neuen Kreation 100 mph (160 km/h) zu erreichen. Rückblickend wurde sie 100/4 genannt, um sie vom späteren 100/6 zu unterscheiden. Der Austin-Healey 100, der dem Talent von Donald Healey entsprang, war mit mechanischen Komponenten von Austin ausgestattet, darunter der robuste 2,6-Liter-Vierzylinder aus dem A90 Atlantic. Das besonders ansprechende Design, eine Art Archetyp des britischen Roadsters, stammte von Gerry Coker und diente als Grundlage für die gesamte Linie der "großen Healeys", die ihre Karriere mit einem 3-Liter-Motor beendeten. Heute gilt der 100er als der sportlichste Healey der Serie. Sein rustikaleres Aussehen, die vier Trommeln und die wenig ausgefeilte Mechanik, die jedoch über ein großes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen verfügt, machen ihn zu einer kompromisslosen Maschine. Sie ist auch in der Lage, hervorragende Leistungen zu erbringen, wie ihre Ergebnisse bei Wettbewerben zeigen. Bei dem hier vorgestellten Modell handelt es sich um einen 100/4 vom Typ BN1 mit Originalmotor und übereinstimmender Nummer (Matching Numbers), der als Neuwagen nach Kalifornien geliefert wurde. Der weiß-rote Wagen wurde in Kalifornien vollständig restauriert und blieb bis zu seiner Ankunft in Frankreich in diesem Zustand. Heute befindet sich das Auto in einem guten Zustand, die klappbare Windschutzscheibe des 100/4 ist vorhanden und die Mechanik liefert gute Leistungen, wie unsere Testfahrt gezeigt hat. 1954 AUSTIN HEALEY 100/4 BN1 Serie: BN1L226137 Übereinstimmende Nummern British Motor Industry Heritage Trust-Zertifikat Sehr schöne Konfiguration Französische Registrierung 50000/60000 Der "100" erhielt seinen Namen ursprünglich von Donald Healeys Ziel, mit seiner neuen Kreation 100 mph (160 km/h) zu erreichen. Rückblickend wurde er in 100/4 umbenannt, um ihn von dem nachfolgenden 100/6 zu unterscheiden. Der Austin-Healey 100, das Gehirn von Donald Healey, war mit mechanischen Austin-Komponenten ausgestattet, darunter der stählerne 2,6-Liter-Vierzylinder aus dem A90 Atlantic. Das besonders attraktive Design, eine Art archetypischer britischer Roadster, war das Gehirngespinst von Gerry Coker und diente als Grundlage für die gesamte Reihe der "großen Healey"-Autos, die ihre Karriere mit einem 3-Liter-Motor beendeten. Heute gilt der 100 als der sportlichste Heyy der Serie: Sein rustikaleres Aussehen, vier Trommeln und unmoderne Mechanik mit hohem Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen machen ihn zu einer unwiderstehlichen Maschine. Sie ist aber auch in der Lage, hervorragende Leistungen zu erbringen, wie ihre Ergebnisse bei Wettbewerben zeigen. Bei dem hier vorgestellten Modell handelt es sich um einen 100/4 Typ BN1 mit Originalmotor und passenden Nummern, der neu in Kalifornien ausgeliefert wurde. Das weiß und rot gefärbte Auto wurde in Kalifornien vollständig restauriert, ein Staat, den es bis zu seiner Ankunft in Frankreich nie verlassen hat. Heute ist das Auto in gutem Allgemeinzustand, mit dem speziellen Faltfenster des 100/4, und der Motor liefert gute Leistung, wie unsere Testfahrt bewiesen hat.

Schätzwert 53 000 - 60 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 10 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 01 Jul : 14:00 (MESZ)
fontainebleau, Frankreich
Osenat
+33164222762
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1961 AUSTIN HEALEY Typ: 3000 Seriennummer: DRF112401 Französischer Fahrzeugschein 35 000 / 40 000 € Der Austin Healey 3000 wurde 1959 der Öffentlichkeit vorgestellt und ist der Nachkomme einer Reihe englischer Roadster, die nach dem Zweiten Weltkrieg von Donald Healey mit dem Ziel erdacht wurden, erschwingliche, elegante und leistungsfähige Cabriolets zu bauen. Der Austin Healey 100/4 wurde zunächst von einem Vierzylindermotor angetrieben, doch schon bald folgte ein Reihensechszylindermotor mit fast drei Litern Hubraum und 125 PS in der ersten Version, was dem Roadster den Spitznamen "Big Healey" einbrachte. Es folgten drei Versionen des Austin Healey 3000, bis 1968 mit dem BJ8 eine für die damalige Zeit sehr anständige Leistung erzielt wurde. Das hier gezeigte Modell wurde vor 18 Jahren bei Osenat ersteigert. Die laufende Wartung wurde in der Garage de l'orvanne in Ecuelles durchgeführt. Anschließend wurden die Vorder- und Hinterachse 2011 bei Classic Garage in La Norville überholt. Dort wurden auch die Bremsen, der Kühler und Verschiedenes für insgesamt 25.000 € erneuert. Außerdem wurden die Kurbelwelle geschliffen und die Lagerschalen für fast 6.000 € ausgetauscht. 1961 AUSTIN HEALEY Typ: 3000 Seriennummer: DRF112401 Französische Registrierung 35 000 / 40 000 € Der Austin Healey 3000 wurde 1959 der Öffentlichkeit vorgestellt und ist der Nachkomme einer Reihe britischer Roadster, die nach dem Zweiten Weltkrieg von Donald Healey mit dem Ziel entworfen wurden, erschwingliche, elegante und leistungsstarke Cabriolets zu produzieren. Ursprünglich von einem Vierzylindermotor unter der Haube des Austin Healey 100/4 angetrieben, wurde der Roadster bald von einem Sechszylinder-Inline-Motor angetrieben, der in seiner ersten Version fast drei Liter und 125 PS leistete und ihm den Spitznamen 'Big Healey' einbrachte. Drei Versionen des Austin Healey 3000 folgten bis 1968 mit dem BJ8, der für seine Zeit eine sehr gute Leistung bot. Das hier gezeigte Modell wurde 18 Jahre zuvor bei einer Auktion von Osenat ersteigert. Die Routinewartung wurde in der Garage de l'Orvanne in Ecuelles durchgeführt. Die Vorder- und Hinterachsen wurden 2011 in der Classic Garage in La Norville überholt. Dort wurden auch die Bremsen, der Kühler und andere Komponenten für insgesamt 25.000 € überholt. Außerdem wurden der Kurbeltrieb geschliffen und die Lager für fast 6.000 € ausgetauscht.