1 / 3

Beschreibung

ERNST (Max) - PÉRET (Benjamin). Das galante Schaf (La Brebis galante). Paris: Premières, 1949. - In-8, 238 x 190: 119 S., (1 F.), 2 Tafeln, illustrierter Deckel. Bordeauxrote Box, erster Deckel mit einer abstrakten Figur aus Gold- und Palladiumnetzen, kleinen Pellets in denselben Farben sowie Mosaikstücken aus roter, grüner, gelber, orangefarbener, ockerfarbener, weißer, grauer und schwarzer Box und glänzendem, holographischem Papier verziert, zweiter Deckel mit horizontalen goldenen Filets verziert, die die Form der Figur auf dem ersten Deckel darstellen, glatter Rücken, Innenfutter und Vorsätze aus grauem Wildleder, Kopfgoldschnitt, unbeschnitten, Deckel und Rücken beibehalten, Hemd mit Rücken und überlappenden Bändern aus bordeauxrotem Boxleder, eingefasster Schuber (M. Richard, 1991). Originalausgabe dieses von Benjamin Péret 1924 verfassten Textes, der das erste Werk der Sammlung GBMZ darstellt. Sie ist mit 37 Kompositionen von Max ERNST (1891-1976) illustriert, darunter 3 Originalradierungen (Titel und zwei Abbildungen außerhalb des Textes), 21 ganzseitige Kompositionen, von denen die meisten mit Schablonen koloriert sind, 13 Bister-Lettrinen und eine Vignette in Schwarz. Auflage von 321 Exemplaren; dieses ist eines von 300 auf Grand Vélin d'Arches, nicht nummeriert. Wunderschönes Exemplar in Michel Richards 1991 angefertigtem, hervorragend ausgeführtem Mosaik-Originaleinband. Perfekt erhaltenes Exemplar.

104 
Los anzeigen
<
>

ERNST (Max) - PÉRET (Benjamin). Das galante Schaf (La Brebis galante). Paris: Premières, 1949. - In-8, 238 x 190: 119 S., (1 F.), 2 Tafeln, illustrierter Deckel. Bordeauxrote Box, erster Deckel mit einer abstrakten Figur aus Gold- und Palladiumnetzen, kleinen Pellets in denselben Farben sowie Mosaikstücken aus roter, grüner, gelber, orangefarbener, ockerfarbener, weißer, grauer und schwarzer Box und glänzendem, holographischem Papier verziert, zweiter Deckel mit horizontalen goldenen Filets verziert, die die Form der Figur auf dem ersten Deckel darstellen, glatter Rücken, Innenfutter und Vorsätze aus grauem Wildleder, Kopfgoldschnitt, unbeschnitten, Deckel und Rücken beibehalten, Hemd mit Rücken und überlappenden Bändern aus bordeauxrotem Boxleder, eingefasster Schuber (M. Richard, 1991). Originalausgabe dieses von Benjamin Péret 1924 verfassten Textes, der das erste Werk der Sammlung GBMZ darstellt. Sie ist mit 37 Kompositionen von Max ERNST (1891-1976) illustriert, darunter 3 Originalradierungen (Titel und zwei Abbildungen außerhalb des Textes), 21 ganzseitige Kompositionen, von denen die meisten mit Schablonen koloriert sind, 13 Bister-Lettrinen und eine Vignette in Schwarz. Auflage von 321 Exemplaren; dieses ist eines von 300 auf Grand Vélin d'Arches, nicht nummeriert. Wunderschönes Exemplar in Michel Richards 1991 angefertigtem, hervorragend ausgeführtem Mosaik-Originaleinband. Perfekt erhaltenes Exemplar.

Schätzwert 3 000 - 4 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26.4 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
jeudi 27 juin - 10:00/18:00, Ader
vendredi 28 juin - 10:00/12:00, Ader
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.