Null BERNARD Samuel (Zugewiesen an)
Paris 1615 - 1687

Zwei Miniaturen in einem …
Beschreibung

BERNARD Samuel (Zugewiesen an) Paris 1615 - 1687 Zwei Miniaturen in einem ovalen Rahmen aus patiniertem und vergoldetem Holz. 1 - Porträt von König Ludwig XIV. mit einer langen Perücke à la Binet, die über eine Krawatte aus Spitze herabhängt. Ovale Miniatur, Rand aus vergoldetem und ziseliertem Metall. H. 3,4 - L. 2,7 cm. 2 - Porträt von Ludwig XIV. mit Spitzenkrawatte und roter Schleife in einer Rüstung mit Lilien vor einem Himmelshintergrund. Miniatur in ovaler Form, Rand aus vergoldetem und ziseliertem Metall. H. 3,7 - L. 3 cm. Provenienz: 1 - Paris, Hôtel - Drouot, Laurin - Guilloux - Buffetaud - Tailleur ; 30. März 1981, "Ensemble de miniatures par Samuel Bernard" Nr. 38 (abgebildet) & 39 nicht abgebildet; als Porträt von König Ludwig XIV. in Fleurdelysée-Rüstung). 2 - Paris, Galerie Marigny (1982).

11 

BERNARD Samuel (Zugewiesen an) Paris 1615 - 1687 Zwei Miniaturen in einem ovalen Rahmen aus patiniertem und vergoldetem Holz. 1 - Porträt von König Ludwig XIV. mit einer langen Perücke à la Binet, die über eine Krawatte aus Spitze herabhängt. Ovale Miniatur, Rand aus vergoldetem und ziseliertem Metall. H. 3,4 - L. 2,7 cm. 2 - Porträt von Ludwig XIV. mit Spitzenkrawatte und roter Schleife in einer Rüstung mit Lilien vor einem Himmelshintergrund. Miniatur in ovaler Form, Rand aus vergoldetem und ziseliertem Metall. H. 3,7 - L. 3 cm. Provenienz: 1 - Paris, Hôtel - Drouot, Laurin - Guilloux - Buffetaud - Tailleur ; 30. März 1981, "Ensemble de miniatures par Samuel Bernard" Nr. 38 (abgebildet) & 39 nicht abgebildet; als Porträt von König Ludwig XIV. in Fleurdelysée-Rüstung). 2 - Paris, Galerie Marigny (1982).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen