Null ZWEI INDISCHE ZINNOBERROT LACKIERTE HÖLZERNE AUSSTEUERKRÜGE EIN AUGE FÜRS D…
Beschreibung

ZWEI INDISCHE ZINNOBERROT LACKIERTE HÖLZERNE AUSSTEUERKRÜGE EIN AUGE FÜRS DETAIL: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Möglicherweise Karnataka, Südindien, Ende des 19. - 20. Jh. Jedes der beiden Gefäße ist traditionell kugelförmig, steht auf einem leicht erhöhten Fuß und hat oben eine kreisförmige Öffnung, die von einem halbkugelförmigen, kuppelförmigen Deckel überdeckt wird, das hölzerne Äußere des größten Gefäßes ist lackiert und in den traditionellen indischen Dorffarben Zinnoberrot, Ockergelb, Schwarz und Grün bemalt, das zweite Gefäß ist schlichter und in nur zwei Tönen, Schwarz und Rot, lackiert; Form und Design dieser typischen Gefäße deuten auf eine häusliche Verwendung in indischen Häusern hin und sind oft Teil der Mitgift indischer Bräute; das größte Gefäß ist 25.5 cm hoch, das kleinste 18,3 cm hoch.

ZWEI INDISCHE ZINNOBERROT LACKIERTE HÖLZERNE AUSSTEUERKRÜGE EIN AUGE FÜRS DETAIL: EIGENTUM AUS EINEM PRIVATVERMÖGEN IM NORDLICHEN LONDON Möglicherweise Karnataka, Südindien, Ende des 19. - 20. Jh. Jedes der beiden Gefäße ist traditionell kugelförmig, steht auf einem leicht erhöhten Fuß und hat oben eine kreisförmige Öffnung, die von einem halbkugelförmigen, kuppelförmigen Deckel überdeckt wird, das hölzerne Äußere des größten Gefäßes ist lackiert und in den traditionellen indischen Dorffarben Zinnoberrot, Ockergelb, Schwarz und Grün bemalt, das zweite Gefäß ist schlichter und in nur zwei Tönen, Schwarz und Rot, lackiert; Form und Design dieser typischen Gefäße deuten auf eine häusliche Verwendung in indischen Häusern hin und sind oft Teil der Mitgift indischer Bräute; das größte Gefäß ist 25.5 cm hoch, das kleinste 18,3 cm hoch.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen