1 / 7

Beschreibung

Félix Emmanuel CALLET, Jean-Baptiste Cicéron LESUEUR, Architecture italienne, ou Palais, maisons et autres édifices de l'Italie moderne...Paris, Everat, 18271 Bd. folio: 3 F., 18 Pl. num. I-XVIII, 4 Pl. num. XXXI-XXXIV, 13 Pl. (temple de la concorde à Agrigente) num. 1-9 11-14, 17 Pl. mit unregelmäßiger Nummerierung (Gebäude in Neapel). Mäßig stark mit Staubflusen behaftet. Halbledereinband aus blau-marinefarbenem Kalbsleder der Zeit. Kleine Abnutzungserscheinungen am oberen Kapital. Kleine Risse im Papier der Deckel. Seltenes Exemplar dieses unvollendeten Buches, das von zwei Grands Prix de Rome ex-aequo im Jahr 1819 gestiftet wurde. Der Aufenthalt in Rom war damals oft Anlass für spezielle Monographien, Reiter zwischen Architektur und Archäologie. Einige Tafeln aus diesem Werk wurden im Salon von 1827 ausgestellt. Später wurde Callet zum Architekten der Stadt Paris ernannt und arbeitete zusammen mit Baltard an dem Projekt für die neuen zentralen Markthallen von Paris, und Lesueur wurde einer der wichtigsten Professoren an der École des beaux-arts.

30 
Online
Los anzeigen
<
>

Félix Emmanuel CALLET, Jean-Baptiste Cicéron LESUEUR, Architecture italienne, ou Palais, maisons et autres édifices de l'Italie moderne...Paris, Everat, 18271 Bd. folio: 3 F., 18 Pl. num. I-XVIII, 4 Pl. num. XXXI-XXXIV, 13 Pl. (temple de la concorde à Agrigente) num. 1-9 11-14, 17 Pl. mit unregelmäßiger Nummerierung (Gebäude in Neapel). Mäßig stark mit Staubflusen behaftet. Halbledereinband aus blau-marinefarbenem Kalbsleder der Zeit. Kleine Abnutzungserscheinungen am oberen Kapital. Kleine Risse im Papier der Deckel. Seltenes Exemplar dieses unvollendeten Buches, das von zwei Grands Prix de Rome ex-aequo im Jahr 1819 gestiftet wurde. Der Aufenthalt in Rom war damals oft Anlass für spezielle Monographien, Reiter zwischen Architektur und Archäologie. Einige Tafeln aus diesem Werk wurden im Salon von 1827 ausgestellt. Später wurde Callet zum Architekten der Stadt Paris ernannt und arbeitete zusammen mit Baltard an dem Projekt für die neuen zentralen Markthallen von Paris, und Lesueur wurde einer der wichtigsten Professoren an der École des beaux-arts.

Verbleibende Zeit
Schätzwert 350 - 600 EUR
Ergebnis 350 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %

Auktionsschluss ab dem
Montag 24 Jun - 18:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Eve
+33153340404
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.