1 / 4

Beschreibung

Mumiforme Sarkophage mit dem Kopf des Falkengottes Sokar (oft mit Osiris in Verbindung gebracht). Er trägt eine dreiteilige Perücke und ist mit einer mehrreihigen Halskette geschmückt. Er ist verziert und beschriftet. Die erste Szene ist unleserlich. Man nimmt eine Nephthys wahr, die im Mittelteil ihre Äste ausbreitet. Im unteren Register befinden sich 6 Spalten mit stark verwischten Inschriften. Die Gesichtszüge des Wolkenkopfs sind hervorgehoben. Im Inneren befindet sich eine Mumie des Osiris. Sie besteht aus Erde, Sand, Samen und Bitumen. Die Formeln verweisen auf Ptah-Sokar-Osiris. Holz, Bitumen und gelbe Polychromie für den Sarkophag; Samen, organische Stoffe und Bitumen für den Osiris. Ägypten, Spät- bis Ptolemäerzeit (400-200 v. Chr.). 49 x 19 x 14 cm Diese Sets wurden bei Zeremonien verwendet und anschließend begraben, wobei die Wiedergeburt des Gottes durch den Keim der Samen beschworen wurde. Provenienz: Privatsammlung VDW, Hoofddorp, Niederlande (vor 1983 gegründet) An Egyptian Wooden and Bitumen Sarcophagus with Seker Falcon Head with a Mummy, Late to Ptolemaic Period

32 
Los anzeigen
<
>

Mumiforme Sarkophage mit dem Kopf des Falkengottes Sokar (oft mit Osiris in Verbindung gebracht). Er trägt eine dreiteilige Perücke und ist mit einer mehrreihigen Halskette geschmückt. Er ist verziert und beschriftet. Die erste Szene ist unleserlich. Man nimmt eine Nephthys wahr, die im Mittelteil ihre Äste ausbreitet. Im unteren Register befinden sich 6 Spalten mit stark verwischten Inschriften. Die Gesichtszüge des Wolkenkopfs sind hervorgehoben. Im Inneren befindet sich eine Mumie des Osiris. Sie besteht aus Erde, Sand, Samen und Bitumen. Die Formeln verweisen auf Ptah-Sokar-Osiris. Holz, Bitumen und gelbe Polychromie für den Sarkophag; Samen, organische Stoffe und Bitumen für den Osiris. Ägypten, Spät- bis Ptolemäerzeit (400-200 v. Chr.). 49 x 19 x 14 cm Diese Sets wurden bei Zeremonien verwendet und anschließend begraben, wobei die Wiedergeburt des Gottes durch den Keim der Samen beschworen wurde. Provenienz: Privatsammlung VDW, Hoofddorp, Niederlande (vor 1983 gegründet) An Egyptian Wooden and Bitumen Sarcophagus with Seker Falcon Head with a Mummy, Late to Ptolemaic Period

Schätzwert 3 000 - 4 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
samedi 29 juin - 11:00/18:00, Salle 2 - Hôtel Drouot
lundi 01 juillet - 11:00/18:00, Salle 2 - Hôtel Drouot
mardi 02 juillet - 11:00/12:00, Salle 2 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen