Beschreibung

Eine Gruppe von silbernen Zuckerzangen und Löffeln. Verschiedene Daten und Hersteller. Die Gruppe umfasst: ein georgianisches Zuckerzangenpaar, Hester Bateman, die Arme mit gravierten Scroll-Motiven und die Brücke mit den Initialen W über R M, 13,5 cm lang; ein spätes George III Zangenpaar, 1820, Thomas Wilkes Barker, 14.5cm lang; ein georgianisches Zangenpaar, Hersteller IL, graviert mit Scrolling-Motiven und mit Endstücken, die als Eicheln modelliert sind, 13,5cm lang; ein später Caddy-Löffel von William IV, London, 1837, James Beebe, das Innere der Schale mit heller Schnittgravur floraler Motive und das Endstück mit Initialen, 9.5 cm lang; ein viktorianischer Kaffeelöffel, London, 1894, Maxfield & Sons, mit muschelförmiger, länglicher Schale und Griff, verziert mit einem gadronierten Rand, 12,7 cm lang; zwei georgianische Kaffeelöffel mit Fiddle-Muster, Exeter, Isaac Parkin, graviert mit Initialen an den Enden, 12.7cm lang; ein Kaffeelöffel mit hannoverschem Muster, Marken berieben, mit den Initialen EG auf der Rückseite des Endstücks, 12cm lang; und ein georgianischer Löffel, Hersteller GW, 8.2cm lang, Gesamtgewicht ca. 5.4ozt (eine Menge)

320 
Los anzeigen
<
>

Eine Gruppe von silbernen Zuckerzangen und Löffeln. Verschiedene Daten und Hersteller. Die Gruppe umfasst: ein georgianisches Zuckerzangenpaar, Hester Bateman, die Arme mit gravierten Scroll-Motiven und die Brücke mit den Initialen W über R M, 13,5 cm lang; ein spätes George III Zangenpaar, 1820, Thomas Wilkes Barker, 14.5cm lang; ein georgianisches Zangenpaar, Hersteller IL, graviert mit Scrolling-Motiven und mit Endstücken, die als Eicheln modelliert sind, 13,5cm lang; ein später Caddy-Löffel von William IV, London, 1837, James Beebe, das Innere der Schale mit heller Schnittgravur floraler Motive und das Endstück mit Initialen, 9.5 cm lang; ein viktorianischer Kaffeelöffel, London, 1894, Maxfield & Sons, mit muschelförmiger, länglicher Schale und Griff, verziert mit einem gadronierten Rand, 12,7 cm lang; zwei georgianische Kaffeelöffel mit Fiddle-Muster, Exeter, Isaac Parkin, graviert mit Initialen an den Enden, 12.7cm lang; ein Kaffeelöffel mit hannoverschem Muster, Marken berieben, mit den Initialen EG auf der Rückseite des Endstücks, 12cm lang; und ein georgianischer Löffel, Hersteller GW, 8.2cm lang, Gesamtgewicht ca. 5.4ozt (eine Menge)

Schätzwert 100 - 200 GBP
Startpreis 70 GBP

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Gebote in Abwesenheit abgeben

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun - 10:00 (BST)
london, Vereinigtes Königreich
Roseberys
+4402087612522
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen