1 / 16

Beschreibung

DRUCK AUS TOULOUSE. REGIONALE LITURGIE. LITURGIE. KATECHISMUS. Diurnal von Toulouse. Gedruckt durch die Autorität von Monseigneur l'Illustrissime & Révérendissime. ETIENNE-CHARLES DE LOMÉNIE DE BRIENNE, Erzbischof von Toulouse; & mit Zustimmung des ehrwürdigen Kapitels derselben Kirche. PARTIE D'ÉTÉ (SOMMERTEIL). A Toulouse, Chez les Libraires associés pour les usages du diocèse, 1774. Fauvefarbenes Vollbasan der Zeit im Kleinformat in 12, mit glattem Rücken, goldgeprägten Fleuronné-Kassetten, die von dreifachen goldgeprägten Filets eingerahmt sind, goldgeprägter Roulette und einer schönen goldgeprägten Rankengirlande als Rahmen auf den Deckeln, marmorierten Vorsätzen, marmoriertem und goldgeprägtem Schnitt. 24-372-CCXXXIV pp. Seltener liturgischer Druck aus Toulouse in einem hübschen Einband aus der Zeit. Kein Exemplar im CCFr. Das Diurnal ist das Gebetbuch, das das Offizium des Tages enthält. Im Laufe des 18. Jahrhunderts neigten die Bischöfe dazu, ihre eigenen diözesanen Liturgiebücher mit lokalen Varianten herauszugeben, die den Ritus an eine Diözese, ein Kloster oder einen religiösen Orden anpassten. Diese Liturgien bleiben im Wesentlichen römisch, aber die Zusätze (Vorworte, Gebete, Hymnen, Offizium der lokalen Heiligen...) laden dazu ein, sie als "romano-französisch" zu bezeichnen, indem sie sie mit einer "regionalen" Kultur färben. Einband leicht berieben und fleckig, anekdotische Braunflecken auf einigen Blättern, aber dennoch ein hübsches Exemplar. Sachverständige: Frau Aude de Sèvedavy.

Online
läuft
Los anzeigen
<
>

DRUCK AUS TOULOUSE. REGIONALE LITURGIE. LITURGIE. KATECHISMUS. Diurnal von Toulouse. Gedruckt durch die Autorität von Monseigneur l'Illustrissime & Révérendissime. ETIENNE-CHARLES DE LOMÉNIE DE BRIENNE, Erzbischof von Toulouse; & mit Zustimmung des ehrwürdigen Kapitels derselben Kirche. PARTIE D'ÉTÉ (SOMMERTEIL). A Toulouse, Chez les Libraires associés pour les usages du diocèse, 1774. Fauvefarbenes Vollbasan der Zeit im Kleinformat in 12, mit glattem Rücken, goldgeprägten Fleuronné-Kassetten, die von dreifachen goldgeprägten Filets eingerahmt sind, goldgeprägter Roulette und einer schönen goldgeprägten Rankengirlande als Rahmen auf den Deckeln, marmorierten Vorsätzen, marmoriertem und goldgeprägtem Schnitt. 24-372-CCXXXIV pp. Seltener liturgischer Druck aus Toulouse in einem hübschen Einband aus der Zeit. Kein Exemplar im CCFr. Das Diurnal ist das Gebetbuch, das das Offizium des Tages enthält. Im Laufe des 18. Jahrhunderts neigten die Bischöfe dazu, ihre eigenen diözesanen Liturgiebücher mit lokalen Varianten herauszugeben, die den Ritus an eine Diözese, ein Kloster oder einen religiösen Orden anpassten. Diese Liturgien bleiben im Wesentlichen römisch, aber die Zusätze (Vorworte, Gebete, Hymnen, Offizium der lokalen Heiligen...) laden dazu ein, sie als "romano-französisch" zu bezeichnen, indem sie sie mit einer "regionalen" Kultur färben. Einband leicht berieben und fleckig, anekdotische Braunflecken auf einigen Blättern, aber dennoch ein hübsches Exemplar. Sachverständige: Frau Aude de Sèvedavy.

Verbleibende Zeit
Schätzwert 120 - 180 EUR
Startpreis  50 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Montag 24 Jun - 14:00 (MESZ)
versailles, Frankreich
Valetoux maison de ventes aux enchères
+33766742160
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.