Null KONGO-FIGUR Kongo Enthauptungsszene Holz H: 21 cm HINWEIS Das Volk der Kong…
Beschreibung

KONGO-FIGUR Kongo Enthauptungsszene Holz H: 21 cm HINWEIS Das Volk der Kongo, auch bekannt als Bisi Kongo, EsiKongo oder Musi Kongo, ist eine ethnische Gruppe der Bantu, die hauptsächlich Kikongo spricht. Zu den Untergruppen gehören die Beembe, Bwende, Vili, Sundi, Yombe, Dondo, Lari und andere. Historisch gesehen lebten sie an der Atlantikküste Zentralafrikas, wo das Königreich Kongo im 15. Jahrhundert als zentralisierte und gut organisierte Einheit florierte. Heute leben sie vor allem in der Republik Kongo, der Demokratischen Republik Kongo, Angola und Gabun. Sie sind die größte ethnische Gruppe in der Republik Kongo und auch in den anderen Ländern sind sie stark vertreten. Im Jahr 1975 wurde die Bevölkerung der Kongo auf 4.040.000 Menschen geschätzt. Die Kongo gehörten zu den ersten afrikanischen Ureinwohnern, die 1483 n. Chr. mit portugiesischen Händlern in Kontakt kamen, und konvertierten im späten 15. Trotz früher Proteste gegen die Sklavenhaltung wurden sie schließlich in den Sklavenhandel verwickelt und belieferten die europäischen Kolonialherren im 17. und 18. Das Volk der Kongo war von Sklavenüberfällen, Kolonialkriegen und dem "Scramble for Africa" im 19. Jahrhundert, bei dem es in portugiesische, belgische und französische Gebiete aufgeteilt wurde, stark betroffen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielten sie eine wichtige Rolle in der Entkolonialisierungsbewegung und trugen zur Befreiung ihrer Nationen bei.

467 

KONGO-FIGUR Kongo Enthauptungsszene Holz H: 21 cm HINWEIS Das Volk der Kongo, auch bekannt als Bisi Kongo, EsiKongo oder Musi Kongo, ist eine ethnische Gruppe der Bantu, die hauptsächlich Kikongo spricht. Zu den Untergruppen gehören die Beembe, Bwende, Vili, Sundi, Yombe, Dondo, Lari und andere. Historisch gesehen lebten sie an der Atlantikküste Zentralafrikas, wo das Königreich Kongo im 15. Jahrhundert als zentralisierte und gut organisierte Einheit florierte. Heute leben sie vor allem in der Republik Kongo, der Demokratischen Republik Kongo, Angola und Gabun. Sie sind die größte ethnische Gruppe in der Republik Kongo und auch in den anderen Ländern sind sie stark vertreten. Im Jahr 1975 wurde die Bevölkerung der Kongo auf 4.040.000 Menschen geschätzt. Die Kongo gehörten zu den ersten afrikanischen Ureinwohnern, die 1483 n. Chr. mit portugiesischen Händlern in Kontakt kamen, und konvertierten im späten 15. Trotz früher Proteste gegen die Sklavenhaltung wurden sie schließlich in den Sklavenhandel verwickelt und belieferten die europäischen Kolonialherren im 17. und 18. Das Volk der Kongo war von Sklavenüberfällen, Kolonialkriegen und dem "Scramble for Africa" im 19. Jahrhundert, bei dem es in portugiesische, belgische und französische Gebiete aufgeteilt wurde, stark betroffen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielten sie eine wichtige Rolle in der Entkolonialisierungsbewegung und trugen zur Befreiung ihrer Nationen bei.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen