Beschreibung

Princess Royal.

Sir Thomas Mostyn Baronet gehörig. Bildnis der Stute von der Seite, auf der Weide stehend. Im Hintergrund führt e. Knecht ein Pferd. Kreidelithographie v. Adrien nach V.Adam, Paris bei Leloutre um 1830. Qu.Fol. - Bl. 4 einer Folge, mit zweisprach. Text im unt. Rd. - Rd. tls. angestaubt u. knickfalt., kl. Einr. ╔Dabei: Primrose╗ und sein Füllen. Zuchtstute dem Herzog von Grafton gehörig. Kreidelithogr. v. Adrien n. V.Adam, Paris bei Leloutre um 1830. Qu.Fol. Blatt 8 einer Folge. - Durchgeh. vertikal. Fehlst. durch Quetschfalte (geglättet). Etw. angestaubt u. kl. Randläs. - ╔Monitor.╗ Pferd von besonderer Stärcke und Lebhaftigkeit, so König Georg IV. gehört". Kreidelithographie v. Adrien nach V.Adam, Paris bei Leloutre. Qu.Fol. Mit d. Namensz. im Stein u. Adresse u. Bezeichn. im unt. Rd. - Schöne Pferdedarst. - Rd. etw. angestaubt u. kl. Einriß rechts. - ╔Cosaken Pferd.╗ Dem Herzog von Northumberland gehörig". Kreidelithographie v. Adrien nach V.Adam, Paris bei Leloutre. Ca. 27 x 40 cm. Mit d. Namensz. im Stein u. Adresse u. Text (zweisprachig) im unt. Rd. - Etw. angestaubt u. ger. Randeinr. - ╔Rennpferd.╗ Moser. Berühmter Renner S.K.H. dem Herzog von York gehörig. Kreidelithographie v. Adrien nach V.Adam, um 1830. Qu.Fol. Mit d. Namensz. im Stein u. Text im unt. Rd. Unter Passep. mont. - Schönes Bildnis des Pferdes von d. Seite, nach dem Absatteln. Links d. Reiter mit der Pferdedecke unter d. Arm. - Etw. lichtrandig u. stellenw. stockfl. - Zus. 5 Blatt. R

2785 
Los anzeigen
<
>

Princess Royal.

Schätzwert 300 - 450 EUR
Startpreis 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 04 Jul : 10:00 (MESZ)
pforzheim, Deutschland
Kiefer
+49723192320
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Der Kreis um Sir Godfrey Kneller, Deutsch/Englisch 1646-1723- Porträts von Henry und George Oxenden, 4. und 5. Baronet, stehend in halber Körpergröße in klassischen Landschaften; Öl auf Leinwand, das erste beschriftet "Henry Oxenden 1st Son of / Dr George Oxenden 3d / Son of Sr Hen: Oxenden 8t / after S Henry' (oben links), das zweite bezeichnet 'George Oxenden / now Sr George 2 Son / of Dr George Oxenden' (oben rechts), jeweils mit altem Etikett mit der Biografie des Dargestellten und 'Portrait by Sir G Kneller' auf dem oberen Keilrahmen, jeweils 76,2 x 63,5 cm, Paar (2). Provenienz: Eigentum von Lady Capel Cure. Ihre Versteigerung bei Christie's, 20. November 1931, Los 60. Anmerkung: Die beiden Gemälde stellen Sir Henry Oxenden, 4. Baronet (1690-1720), und seinen Bruder Sir George Oxenden, 5. Baronet (1694-1775), als Kinder dar. Henry Oxenden war von 1713 bis zu seinem Tod im Jahr 1720 Parlamentsabgeordneter für Sandwich, Kent. Danach erbte sein jüngerer Bruder George Oxenden seinen Sitz und war von 1720 bis 1754 Parlamentsabgeordneter für Sandwich und bekleidete außerdem die Ämter des Lord of the Admiralty (1725-27) und des Lord of the Treasury (1727-37). Obwohl Kneller nicht dafür bekannt war, sich auf Porträts von Kindern zu spezialisieren, stellte er gelegentlich jüngere Personen dar, die noch die Autorität und den Ernst seiner erwachsenen Figuren ausstrahlen, wie zum Beispiel sein Porträt eines Geschwisterpaares, möglicherweise Richard Boyle und seine Schwester Lady Jane, das am 5. Juli 2017 bei Bonhams in London (Lot 28) für 25.000 £ verkauft wurde.