SIGNAC PAUL: (1863-1935) SIGNAC PAUL: (1863-1935) Französischer Maler des Neoimp…
Beschreibung

SIGNAC PAUL: (1863-1935)

SIGNAC PAUL: (1863-1935) Französischer Maler des Neoimpressionismus. Ein sehr schönes A.L.S., ` P. Signac', zwei Seiten, groß 4to, Paris, 8. Februar 1928, an einige Freunde, in französischer Sprache. Der Brief ist an die 1884 gegründete "Société des Artistes Indépendants" (Gesellschaft unabhängiger Künstler) mit Sitz in der Rue Mazarine 18 gerichtet, deren Präsident Paul Signac ist, wie der gedruckte Titel verrät. Signac beginnt mit den Worten ` Chers amis, nous avons été heureux de recevoir vos nouvelles - Vous vous détachez sur du bonheur, semblerait- il, et nous en sommes content. Certes ce serait une joie d'aller vous voir dans votre nouvelle maison. Il y a un bout de voile qui apparait au dessus de la porte, sur une des photos, qui me tente fort... Enfin, espèrons qu'un jour ou l'autre, on pourra s'offrir des plaisiris auprès de vous' (Übersetzung: " Liebe Freunde, wir haben uns sehr über Ihre Nachricht gefreut - Sie sind sehr glücklich, wie es scheint, und wir freuen uns darüber. Natürlich wäre es eine Freude, euch in eurem neuen Zuhause zu besuchen. Auf einem der Fotos ist über der Tür ein Stück Schleier zu sehen, das mich in Versuchung führt... Hoffen wir schließlich, dass wir eines Tages in der Lage sein werden, einige Freuden mit Ihnen zu teilen und zu genießen") Weiter erklärt Signac die Gründe, die ihn so beschäftigt halten, indem er sagt `En attendant je suis pris ici par les Indep[endants] et par d'autres devoirs- A ce propos! Je fais partie d'un comité pour les Expositions d'art français à l'étranger, pour y défendre l'art indépendant contre l'art officiel...' (Übersetzung: " In der Zwischenzeit bin ich hier mit der Indep[endents] und anderen Aufgaben - Darüber! Ich bin Teil eines Komitees für französische Kunstausstellungen im Ausland, um die unabhängige Kunst gegen die offizielle Kunst zu verteidigen...") Wiederum vor dem Schluss berichtet Signac über die letzten laufenden Ausstellungen und verweist auf drei wichtige Ausstellungen von drei ikonischen französischen Malern wie Monet, der nur ein Jahr zuvor verstorben war, Courbet sagt ` Quand venez-vous à Paris? il y a eu une belle exposition de Monet - Il y a encore - mais ça doit toucher à sa fin - une belle exposition de Courbet chez Bonham et de Delacroix chez Rosenberg' (Übersetzung: " Wann kommst du nach Paris? Es gab eine schöne Ausstellung von Monet - Es gibt noch - aber es muss zu Ende gehen - eine schöne Ausstellung von Courbet bei Bonham und Delacroix bei Rosenberg") Ein Brief von sehr gutem Inhalt. VG bis EX Claude Monet (1840-1926) Französischer Maler des Impressionismus. Gustave Courbet (1819-1877) Französischer Maler. Ein Innovator, der akademische Konventionen ablehnte und die Bewegung des französischen Realismus anführte. Courbet war politisch aktiv und wurde 1871 wegen seiner Beteiligung an der Pariser Kommune inhaftiert und musste bis zu seinem Tod in der Schweiz im Exil leben. Eugene Delacroix (1798-1863) Französischer Künstler der romantischen Schule.

1182 

SIGNAC PAUL: (1863-1935)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen