* Jeunes femmes jouant avec des feux artifices Indien, Lucknow, Ende des 18. Bis…
Beschreibung

* Jeunes femmes jouant avec des feux artifices

Indien, Lucknow, Ende des 18. bis Anfang des 19. Jahrhundert Goldgehöhte Gouache auf festem Karton, der als Albumseite mit goldener Blumenbordüre aufgezogen ist. Auf der Rückseite ein Vierzeiler in persischer Sprache, kalligraphiert in Nasta'liq-Schrift: Königliche Eulogie, kopiert von dem bescheidenen Diener Hafiz Mohammed Borhan al-Din. Zustand: Feuchtigkeit. Größe der Miniatur: 19 x 12,5 cm. Seite: 45 x 31 cm. Provenienz : Ehemalige britische Sammlung, erworben in den 1980er Jahren. Dieses Los wird als vorübergehende Einfuhr verkauft. Vergleichbares Werk / Similar work : Sotheby's, London, 8. Oktober 2014, Nr. 212, um 1780, aus der Werkstatt von Mir Kalan Khan. Obwohl er am Mogulhof ausgebildet wurde, ließ sich der Künstler Mir Kalan Khan um 1750 in Lucknow nieder, wo er zum wichtigsten Hofmaler von Schuja' al-Daula (r. 1754-75) und Asaf al-Daula (r. 1775-98) wurde und ein substanzielles Werk hervorbrachte, das weitgehend nachgeahmt wurde. Hier findet sich sein unverwechselbarer Stil, der mit Schatten und beleuchteten Bereichen äußerst subtil umgeht und realistischen, weitläufigen Landschaften mit einer besonderen Behandlung des Laubs besondere Aufmerksamkeit schenkt. Seit dem 15. Jahrhundert werden in Indien Diwali und andere Feste mit Böllern und Feuerwerkskörpern (Patakhas) gefeiert. Eine Vielzahl von Texten und Gemälden unterstreicht die Beliebtheit dieses Brauchs, der sich in Lucknow Ende des 18. Jahrhunderts mit der Einführung neuer Techniken durch die Engländer noch weiter entwickelte. So finden sich in den Quellen lange Beschreibungen von Feuerwerksprogrammen, insbesondere für den Nawab von Awadh und den Nawab von Bengalen im 18. und 19.

55 

* Jeunes femmes jouant avec des feux artifices

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen