1 / 2

Beschreibung

[CURIOSA] ANONYM [Paul Perre] - Der Roman meines Alkoven. Chez feu la Veuve Giroud, très connu au Palais Royal, 1890 - Vermutlich eine der ersten Ausgaben dieses sehr seltenen erotischen Werkes, das anonym veröffentlicht wurde und Paul Perret zugeschrieben wird. Zeitgenössischer orangefarbener Halbperkalin-Tucheinband mit Ecken, blauem Maroquin-Titelblatt auf dem Rücken, Titel und Autor in Goldschrift. Schöner Druck auf rostfreiem Vergé-Papier. Dieses Exemplar ist ausnahmsweise mit einer Suite von 6 sehr freien Radierungen angereichert, die von einer sicheren und in diesem Genre erfahrenen Hand stammen. Der Künstler konnte nicht eindeutig identifiziert werden, es könnte sich jedoch um Frédillo (Pseudonym von Louis-Alfred Boisserand) handeln, von dem eine Suite von Radierungen mit demselben Geschmack für den Roman de Violette bekannt ist. Es konnte kein Exemplar mit dieser Suite identifiziert werden. "L'un des spécimens les plus caractéristiques de la littérature galante à la fin du Second Empire" / "Le Roman de mon alcôve, dont la première édition semble d'datier à 1869, constitue avec Un été à la campagne, L'Ecole des biches et Le Roman de Violette, l'un des spécimens les plus caractéristiques de la littérature galante à la fin du Second Empire. (...) Eine junge Frau schreibt die Beichte ihres Sexuallebens für ihren Geliebten, der sie darum gebeten hat" (Vorwort von Gustave Colline, Pseudonym von Pierre Dufay). In-12, 123pp

84 
Los anzeigen
<
>

[CURIOSA] ANONYM [Paul Perre] - Der Roman meines Alkoven. Chez feu la Veuve Giroud, très connu au Palais Royal, 1890 - Vermutlich eine der ersten Ausgaben dieses sehr seltenen erotischen Werkes, das anonym veröffentlicht wurde und Paul Perret zugeschrieben wird. Zeitgenössischer orangefarbener Halbperkalin-Tucheinband mit Ecken, blauem Maroquin-Titelblatt auf dem Rücken, Titel und Autor in Goldschrift. Schöner Druck auf rostfreiem Vergé-Papier. Dieses Exemplar ist ausnahmsweise mit einer Suite von 6 sehr freien Radierungen angereichert, die von einer sicheren und in diesem Genre erfahrenen Hand stammen. Der Künstler konnte nicht eindeutig identifiziert werden, es könnte sich jedoch um Frédillo (Pseudonym von Louis-Alfred Boisserand) handeln, von dem eine Suite von Radierungen mit demselben Geschmack für den Roman de Violette bekannt ist. Es konnte kein Exemplar mit dieser Suite identifiziert werden. "L'un des spécimens les plus caractéristiques de la littérature galante à la fin du Second Empire" / "Le Roman de mon alcôve, dont la première édition semble d'datier à 1869, constitue avec Un été à la campagne, L'Ecole des biches et Le Roman de Violette, l'un des spécimens les plus caractéristiques de la littérature galante à la fin du Second Empire. (...) Eine junge Frau schreibt die Beichte ihres Sexuallebens für ihren Geliebten, der sie darum gebeten hat" (Vorwort von Gustave Colline, Pseudonym von Pierre Dufay). In-12, 123pp

Schätzwert 400 - 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 22 Jun : 14:00 (MESZ)
louviers, Frankreich
Prunier
+33232402230
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.