Null Vase; China, Qing-Dynastie, Guanxu-Periode, 1975-1908. 

Porzellan, glasier…
Beschreibung

Vase; China, Qing-Dynastie, Guanxu-Periode, 1975-1908. Porzellan, glasiert und emailliert. Präsentiert Siegel "Tongzhi Nian Zhi". Maße: 17 x 12,5 x 12,5 cm. Vase aus glasiertem und emailliertem Porzellan. Kaiser Guangxu, auch bekannt unter seinem Tempelnamen Kaiser Dezong von Qing, persönlicher Name Zaitian, war der zehnte Kaiser der Qing-Dynastie und der neunte Qing-Kaiser, der China regierte. Seine Regierungszeit, die von 1875 bis 1908 dauerte, wurde weitgehend von seiner Tante, Kaiserinwitwe Cixi, dominiert. Guangxu initiierte die radikale Hundert-Tage-Reform, die jedoch durch einen Staatsstreich der Kaiserinwitwe im Jahr 1898 abrupt unterbrochen wurde. Nach dem Tod von Kaiser Tongzhi im Jahr 1875 setzte Kaiserinwitwe Cixi ihren vierjährigen Neffen als Kaiser Guangxu ein und verstieß damit gegen den Brauch der Qing-Dynastie.

77 

Vase; China, Qing-Dynastie, Guanxu-Periode, 1975-1908. Porzellan, glasiert und emailliert. Präsentiert Siegel "Tongzhi Nian Zhi". Maße: 17 x 12,5 x 12,5 cm. Vase aus glasiertem und emailliertem Porzellan. Kaiser Guangxu, auch bekannt unter seinem Tempelnamen Kaiser Dezong von Qing, persönlicher Name Zaitian, war der zehnte Kaiser der Qing-Dynastie und der neunte Qing-Kaiser, der China regierte. Seine Regierungszeit, die von 1875 bis 1908 dauerte, wurde weitgehend von seiner Tante, Kaiserinwitwe Cixi, dominiert. Guangxu initiierte die radikale Hundert-Tage-Reform, die jedoch durch einen Staatsstreich der Kaiserinwitwe im Jahr 1898 abrupt unterbrochen wurde. Nach dem Tod von Kaiser Tongzhi im Jahr 1875 setzte Kaiserinwitwe Cixi ihren vierjährigen Neffen als Kaiser Guangxu ein und verstieß damit gegen den Brauch der Qing-Dynastie.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen