Ehsan Shayegh (Iran, 1975)Punto e a capo (Noghte sare khat), 2021Pietra lavica e…
Beschreibung

Ehsan Shayegh (Iran, 1975)Punto e a capo (Noghte sare khat), 2021Pietra lavica e smalti

Er lebt und arbeitet in Verona. Als Kind in Khash spielte er mit Ton und Wasser. Er stellte Figuren in Form von Tieren und geometrischen Figuren her, die er in der Sonne trocknen ließ. Heute, als Erwachsener, der nicht nur Khash, sondern auch den Iran verlassen hat, verwendet er weiterhin Ton und Wasser für seine Arbeit. In seiner künstlerischen Welt ist Shayegh sehr verbunden mit den Themen Ökologie, Klimawandel und globale Erwärmung. Seit 2012 verwendet er häufig Lavasteine als symbolische Darstellung des Urelements unseres Planeten. Lavastein wurde auch für "Point and End" (Noghte sare khat) verwendet, in dem Shayegh über Himmelskörper mit ihren Gravitationsfeldern und schwarzen Löchern nachdenkt, von denen das berühmteste der sogenannte Urknall ist, aus dem das Universum entstand.

51 

Ehsan Shayegh (Iran, 1975)Punto e a capo (Noghte sare khat), 2021Pietra lavica e smalti

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen