CHINE, XVIIIe SIÈCLE 
Isidore-Stanislas HELMAN (1743-1806)



"Batailles et Conq…
Beschreibung

CHINE, XVIIIe SIÈCLE

Isidore-Stanislas HELMAN (1743-1806) "Batailles et Conquêtes de l'empereur de la Chine" (Schlachten und Eroberungen des Kaisers von China), eine Sammlung von zwölf (von vierundzwanzig) Stichen, die die Siege des Kaisers Qianlong in Zentralasien (1755-1759) illustrieren. Radierung I: Kaiser Kien-Long empfängt in Ge-Bo die Huldigungen der Eleuthen (...), nach einer Zeichnung von Joan Diony. Radierung II: Lau-Ti, der vom Kaiser geschickt wurde, um Amow-Sana einzusetzen, überrascht Ta-Oua-Tsi (...), nach einer Zeichnung von Jean Damascène. Gravur VI: Der Kaiser beauftragt Tschao Hoei mit dem Titel Großer General und unter ihm Fou Té (...), nach einer Zeichnung von Jean Damascène Radierung VIII: Tou-Té (...) empfängt die Huldigungen (...) der Kasacks (...), nach einer Zeichnung von Ignatius Sichelbarth. Radierung IX: Nach dem Rückzug von Amow-sana zu den Russen (...) Radierung X: Von Tchao-Hoei gewonnene Schlacht (...) Radierung XI: Tchao-Hoei beschäftigt die Truppen mit militärischen Übungen und Spielen (...), nach einer Zeichnung von Jean Damascène. Radierung XII: Erste Schlacht zwischen der Armee des Kaiserreichs (...), nach einer Zeichnung von P.J Joan Stich XIII: Tschao-Hoei empfängt in seinem Lager unter den Mauern vonYerechini die Huldigungen der Einwohner der Stadt und der Provinz und ernennt Offiziere für die Verwaltung dieses Teils von Klein-Buckaria. Juli 1759. Stich XIV: Schlacht von Altchouv, gewonnen von Fou Té gegen die beiden Hot Chom (...), nach Joan Dion. Radierung XVI: Der Kaiser empfängt die Huldigungen der besiegten Völker der verschiedenen Hordea der Heleuths (...), 1784. Radierung XVII: Zeremonie des Pflügens, durchgeführt vom Kaiser von China. Jeweils unter Glas gerahmt. Staubflusen und Flecken 30x44 cm

68 

CHINE, XVIIIe SIÈCLE

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen