Null Damaszener Fliesen mit zusammengesetzten Blumen.
Quarzpaste mit polychromem…
Beschreibung

Damaszener Fliesen mit zusammengesetzten Blumen. Quarzpaste mit polychromem Dekor, gemalt unter transparenter farbloser Glasur. Levante, Damaskus, 17. Jahrhundert Größe: 23 x 23 cm Im Zustand (zerbrochen, wieder zusammengeklebt) Dekor mit zusammengesetzten Blumen, die Kreuze bilden, gemalt in Kobalt, Türkis, Grün und Aubergine auf weißem Hintergrund. Das Dekor ist in der für die Produktion in der Stadt Damaskus charakteristischen Palette aus Aubergine, Grün, Kobalt und Türkis ausgeführt. Eine Fliesenplatte aus derselben Gruppe befindet sich im Victoria & Albert Museum (acc. Nr. 114-1881). Provenienz: Familienwohnsitz von Clément Massier - Golfe Juan (Privatsammlung des Künstlers) Experte Indische Kunst & Islamische Kunst: Alexis Renard, CNES-Experte

116 

Damaszener Fliesen mit zusammengesetzten Blumen. Quarzpaste mit polychromem Dekor, gemalt unter transparenter farbloser Glasur. Levante, Damaskus, 17. Jahrhundert Größe: 23 x 23 cm Im Zustand (zerbrochen, wieder zusammengeklebt) Dekor mit zusammengesetzten Blumen, die Kreuze bilden, gemalt in Kobalt, Türkis, Grün und Aubergine auf weißem Hintergrund. Das Dekor ist in der für die Produktion in der Stadt Damaskus charakteristischen Palette aus Aubergine, Grün, Kobalt und Türkis ausgeführt. Eine Fliesenplatte aus derselben Gruppe befindet sich im Victoria & Albert Museum (acc. Nr. 114-1881). Provenienz: Familienwohnsitz von Clément Massier - Golfe Juan (Privatsammlung des Künstlers) Experte Indische Kunst & Islamische Kunst: Alexis Renard, CNES-Experte

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen