1 / 6

Beschreibung

ERVIN MURANSZKY (20. Jahrhundert). Ohne Titel. Skulptur aus Marmor. Signiert "E. Muranszky". Eisensockel. Maße: 75 x 50 x 50 cm (Skulptur); 102 x 32 x 32 x 32 cm (Sockel). Diese Skulptur von minimalistischer Ästhetik und exquisiter Technik vereint zwei scheinbar unvereinbare Traditionen: Sie steht einerseits in Verbindung mit der Kunst mit konstruktivistischen Wurzeln, wie dem Art Deco und der Konzeptkunst, und andererseits stellt sie ein modernes Augenzwinkern mit der jahrtausendealten Tradition des opus sectile her, die mesopotamischen Ursprungs ist (und in der römischen und byzantinischen Kunst beliebt). Eine perfekte Kugel wurde durch die Kombination von kleinen Mosaiksteinen aus verschiedenen Marmorsorten konstruiert, was zu kontrastreichen Texturen und Marmorierungen führt. Die Kugel, die an eine Erdkugel oder einen unbekannten Planeten erinnert, ruht in einem einzigen Punkt und in perfektem Gleichgewicht auf einem quadratischen Volumen, das mit abwechselnden Platten aus verschiedenen Marmorsorten bearbeitet wurde. Die Kombination von Natursteinen und reinen Formen, die auf Vollkommenheit verweisen, beschwört symbolisch die den Materialien innewohnenden Energien.

30 
Los anzeigen
<
>

ERVIN MURANSZKY (20. Jahrhundert). Ohne Titel. Skulptur aus Marmor. Signiert "E. Muranszky". Eisensockel. Maße: 75 x 50 x 50 cm (Skulptur); 102 x 32 x 32 x 32 cm (Sockel). Diese Skulptur von minimalistischer Ästhetik und exquisiter Technik vereint zwei scheinbar unvereinbare Traditionen: Sie steht einerseits in Verbindung mit der Kunst mit konstruktivistischen Wurzeln, wie dem Art Deco und der Konzeptkunst, und andererseits stellt sie ein modernes Augenzwinkern mit der jahrtausendealten Tradition des opus sectile her, die mesopotamischen Ursprungs ist (und in der römischen und byzantinischen Kunst beliebt). Eine perfekte Kugel wurde durch die Kombination von kleinen Mosaiksteinen aus verschiedenen Marmorsorten konstruiert, was zu kontrastreichen Texturen und Marmorierungen führt. Die Kugel, die an eine Erdkugel oder einen unbekannten Planeten erinnert, ruht in einem einzigen Punkt und in perfektem Gleichgewicht auf einem quadratischen Volumen, das mit abwechselnden Platten aus verschiedenen Marmorsorten bearbeitet wurde. Die Kombination von Natursteinen und reinen Formen, die auf Vollkommenheit verweisen, beschwört symbolisch die den Materialien innewohnenden Energien.

Schätzwert 15 000 - 17 000 EUR
Startpreis 6 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 10 Jul : 15:30 (MESZ)
wwwsetdartcom, pays.null
Setdart.com
+34932463241
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.