* Kashkul ou Sebille de derviche Indien, vermutlich Deccan, 17.
Jahrhundert. Aus…
Beschreibung

* Kashkul ou Sebille de derviche

Indien, vermutlich Deccan, 17. Jahrhundert. Aus ziseliertem Rotkupfer, verziert mit zwei Drachenköpfen in Trageringen. Der Bauch ist mit poetischen Inschriften in "Nasta'liq"-Schrift sowie mit pflanzlichen Flechtwerken und zweilappigen Blüten verziert. Zustand: Oxidation und sehr leichte Eindellung. Größe: 16 x 29 cm. Inschriften: Ghazal des Dichters Hafiz (m.1390): 'aqibat khayr bad / Möge das Ende schön sein / May the ending be good. Provenienz : Dieses Los wird als vorübergehende Einfuhr verkauft. A Deccani chiselled copper begging bowl or kashkul, with persian poetic verses by Hafiz, India, 17th century

247 

* Kashkul ou Sebille de derviche

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen