1 / 3

Beschreibung

Objekt: Studio-/Atelier-Fotokammer aus Mahagoni Ende 19. Jh. (in diesem Zustand) ca. 56x70x44cm

199 
Los anzeigen
<
>

Objekt: Studio-/Atelier-Fotokammer aus Mahagoni Ende 19. Jh. (in diesem Zustand) ca. 56x70x44cm

Schätzwert 100 - 150 EUR
Startpreis 100 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 33 %
Order platzieren

In der Auktion am Sonntag 23 Jun : 13:30 (MESZ)
maisieres-mons, Belgien
MonsAntic
+32065739400
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Vanreck Philippe
Weitere Informationen
MBE Brussels
Weitere Informationen
Transporteur Gaumont
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ALBERTO KORDA (Havanna, 1928- 2001). "Che Guevara", ca. 1960. Fotografie, Originalnegativ. Signiert und gewidmet oben links. Maße: 30 x 21 cm. Korda, der mit bürgerlichem Namen Alberto Díaz Gutiérrez hieß, kam zum ersten Mal mit der Fotografie in Berührung, als er die 35-mm-Kodak seines Vaters nahm und begann, Fotos von seiner Freundin zu machen. Korda begann seine Karriere als Fotograf und fotografierte zunächst Bankette, Taufen und Hochzeiten. Die Qualität von Kordas Arbeit als Anfänger war sehr schlecht und seine Fotos wurden schnell schlechter. 1953 eröffnete Korda sein erstes Studio zusammen mit einem Fotografen namens Luis Pierce. Anfänglich machten Korda und Pierce eine Vielzahl von Arbeiten, die von Mode bis zu Werbung reichten. Durch die Eröffnung seines ersten Studios hatte Korda jedoch die Möglichkeit, aus seinen Fehlern zu lernen und den Prozess durch die Verwendung der richtigen Chemikalien zu stoppen. Die meisten Arbeiten wurden von seinem Studiopartner fotografiert, um sein Geschäft am Laufen zu halten. Das Geld, das er mit diesen Aufträgen verdiente, ermöglichte es Korda, seinen einzigartigen Stil zu entwickeln, bei dem er ein Bild aus einem anderen Blickwinkel betrachtete als die traditionellen Studiofotografen. Es war dieser Stil, der die in den Korda Studios entstandenen Fotografien definierte und populär machte. In den ersten Jahren interessierte sich Korda mehr für die Mode und wurde zum führenden Modefotografen Kubas. Korda lehnte künstliches Licht ab, da es "eine Parodie der Realität" sei, und verwendete in seinem Studio nur natürliches Licht. Er war ein Meister der Schwarz-Weiß-Fotografie und suchte bei seinen Arbeiten nach der perfekten Komposition und dem perfekten Bildausschnitt. Korda hatte einen einzigartigen kreativen Ehrgeiz, der sich oft von der einfallslosen kulturellen Perspektive der traditionellen kubanischen Fotografie abhob. Diese einzigartige Kreativität machte aus dem Korda Studio mehr als nur ein florierendes Geschäft; es wurde zu einem Kunststudio.