After the antique: Runner, patinated bronze, foundry mark Delmar, on a white pat…
Beschreibung

After the antique: Runner, patinated bronze, foundry mark Delmar, on a white patinated wooden base, 20th C.

After the antique: Runner, patinierte Bronze, Gussmarkierung Delmar, auf einem weiß patinierten Holzsockel, 20th C. H 191 - 120 cm (mit und ohne späteren weißen Sockel) Bronzebasis: 81 x 33 x 9 cm Die ursprünglichen 'Herculaneum runner' Skulpturen wurden während der Ausgrabungen der Villa dei Papiri in Herculaneum im Jahr 1754 von Karl von Bourbon, dem zukünftigen König von Spanien Karl III. und späteren König von Neapel im Jahr 1734 gestiftet und heute im Archäologischen Museum von Neapel aufbewahrt.Die Villa dei Papiri gehörte Pison, dem Vater-in-law von Julius Caesar, und wurde durch den Ausbruch des Vesuvius im Jahr 79 n. Chr. zerstört. Beide Skulpturen sind wahrscheinlich Kopien griechischer Statuen aus dem späten 4. Jahrhundert oder dem frühen 3. Jahrhundert v. Chr., die einen siegreichen Athleten in einem der großen panhellenischen Spiele feiern und wahrscheinlich aus der Zeit des Kaisers Augustus stammen (link).

445 

After the antique: Runner, patinated bronze, foundry mark Delmar, on a white patinated wooden base, 20th C.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen