1 / 3

Beschreibung

Künstler des 18. Jh., 'Der reuige Petrus', Deutschland, 1. Hälfte 18. Jh.

Technik: Öl auf Leinwand, doubliert, gerahmt, Signatur: unsigniert, verso mit roter Inventar-Nr. 224, frühere Inventarnr. 1887, Nr. HI-2121 laut Vliegenhart 1981, Maße: 74 x 64 cm (Bild), 92 x 80 cm (Rahmen), Provenienz: aus der Sammlung der Fürsten zu Salm, Zustand: altersbedingt gut, gefirnist, Hintergrund an den Rändern retuschiert, kleinere Retuschen im Gesicht, Kommentar: Dargestellt ist der Jünger Petrus, erkennbar an den vor ihm abgelegten Schlüsseln, mit gefalteten Händen und reuig nach oben blickend aufgrund seines Verrats an Jesu. Literatur: vgl. Adriaan van Vliegenthart: Bildersammlung der Fürsten zu Salm, Rhede: Walburg Pers 1981, S. 55 + Technique: oil on canvas, doubled, framed, Signature: unsigned, verso with red inventory no. 224, earlier inventory no. 1887, no. HI-2121 according to Vliegenhart 1981, Dimensions: 74 x 64 cm (painting), 92 x 80 cm (frame), Provenance: from the collection of the Princes of Salm, Condition: good due to age, varnished, background retouched at the edges, minor retouching on the face, Comment: the disciple Peter is depicted, recognizable by the keys placed in front of him, with folded hands and looking upwards in repentance because of his betrayal of Jesus. Literature: cf. Adriaan van Vliegenthart: Bildersammlung der Fürsten zu Salm, Rhede: Walburg Pers 1981, p. 55

400080 
Los anzeigen
<
>

Künstler des 18. Jh., 'Der reuige Petrus', Deutschland, 1. Hälfte 18. Jh.

Schätzwert 2 000 - 3 000 EUR
Startpreis 2 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 29.75 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 08 Jul : 09:00 (MESZ)
mannheim, Deutschland
Auktionshaus Schwab
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.