Paul DELVAUX (1897-1994) Paul DELVAUX (1897-1994)
Der Platz Sainte Croix (Place …
Beschreibung

Paul DELVAUX (1897-1994)

Paul DELVAUX (1897-1994) Der Platz Sainte Croix (Place Flagey in Ixelles), 1921. Öl auf Holztafel Signiert und datiert unten links: "P.D 11-21". 40 x 60 cm Herkunft: - Ehemalige Sammlung Paul Crokaert (1875-1955), Brüssel. - Maitre Binoche, Paris Hôtel Drouot, Verkauf vom 16. Dezember 1974, Los Nr. 51 - Servarts, Palais des Beaux-Arts, Brüssel, Verkauf im November 1996, Losnummer 427. - Galerie Harold t'Kint de Roodenbeke, Brüssel. - Private Sammlung, Brüssel Bibliografie: M. Butor, J. Clair, S. Houbart-Wilkin, Delvaux: Catalogue de l'oeuvre peint, La bibliothèque des arts, Lausanne- Paris, 1975, Nr. 10, abgebildet auf S.150. Unser Gemälde zeigt höchstwahrscheinlich den Beginn des Marktes auf dem Place Sainte-Croix am Morgen, der damals einer der beliebtesten Märkte in Ixelles war. Paul Delvaux flaniert gerne in Brüssel, wir schreiben das Jahr 1921, er ist 24 Jahre alt. Sein Interesse und seine Faszination für Bahnhöfe werden deutlich. Die 1920er Jahre sind eine Schlüsselperiode in seinem Werk. Delvaux ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht der Maler des Traums (er wird es ab 1935, nachdem er De Chirico entdeckt hat), aber nach und nach etablieren sich wesentliche Elemente seines ästhetischen Vokabulars und seiner künstlerischen Identität. Er malte zahlreiche Ansichten der Hauptstadt, und die Züge und Straßenbahnen prägten ihn unauslöschlich. Er beherrscht bereits eine bestimmte Technik und nährt sich von seinen künstlerischen Begegnungen. In unserem Gemälde sind der impressionistische Einfluss und der Einfluss von Alfred Bastien, mit dem er damals im Rouge-Cloître zusammenkam, deutlich zu erkennen. Die Komposition, ein wesentlicher Aspekt dieses Gemäldes, ist sorgfältig ausgearbeitet, harmonisch und dynamisch. Delvaux hat hier auch eine Straßenperspektive eingeschrieben, die den Betrachter einlädt. Die Fluchtpunktperspektive ist eines der großen Markenzeichen von Delvaux und findet sich im Übrigen bis zum Ende seiner Karriere in den meisten seiner Bilder wieder.

140 

Paul DELVAUX (1897-1994)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen