Null Donatien-Alphonse-François, Marquis de SADE. P.S. "Sade", mitunterzeichnet …
Beschreibung

Donatien-Alphonse-François, Marquis de SADE. P.S. "Sade", mitunterzeichnet von seiner Mutter "Maillé de Sade", 31. März 1767; Heft in-4 mit 8 Seiten. Vereinbarungen zwischen dem Marquis de Sade und seiner Mutter nach dem Tod des Grafen de Sade. Der Graf de Sade starb am 24. Januar in Grand-Montreuil. Die Gräfin erhält gemäß dem Ehevertrag (1753) als "Donataire du feu seigneur comte son mari" 6000 Livres, Schmuck (für 9000 Livres), eine Pension von 1200 Livres, die Nutzung eines der Schlösser, ihre "habits et nippes" (Kleider und Nippes). Der Marquis ist "alleiniger Erbe des Grafen de Sade, seines Vaters". Fünf Artikel regeln die Vereinbarungen zwischen dem Marquis und seiner Mutter. Der Marquis zahlt ihr eine "pension viduelle" (Witwenrente) von 1200 Livres pro Halbjahr; er sichert ihr eine Leibrente von 600 Livres zu, wobei die Gräfin "auf ihr Wohnrecht" verzichtet und es dem Marquis überlässt, "über das Schloss und die Möbel zu verfügen, deren Nutzung ihm sein Ehevertrag gewährt"; als Sicherheit für die Zahlungen "den Nießbrauch eines Teils eines der Ländereien La Coste, Mazan und Saumane"... Etc. Bibliothek Sade (II). Familienpapiere. 2. Der Marquis und die Seinen (Hrsg. M. Lever), S.121-125 (CMXXI).

123 

Donatien-Alphonse-François, Marquis de SADE. P.S. "Sade", mitunterzeichnet von seiner Mutter "Maillé de Sade", 31. März 1767; Heft in-4 mit 8 Seiten. Vereinbarungen zwischen dem Marquis de Sade und seiner Mutter nach dem Tod des Grafen de Sade. Der Graf de Sade starb am 24. Januar in Grand-Montreuil. Die Gräfin erhält gemäß dem Ehevertrag (1753) als "Donataire du feu seigneur comte son mari" 6000 Livres, Schmuck (für 9000 Livres), eine Pension von 1200 Livres, die Nutzung eines der Schlösser, ihre "habits et nippes" (Kleider und Nippes). Der Marquis ist "alleiniger Erbe des Grafen de Sade, seines Vaters". Fünf Artikel regeln die Vereinbarungen zwischen dem Marquis und seiner Mutter. Der Marquis zahlt ihr eine "pension viduelle" (Witwenrente) von 1200 Livres pro Halbjahr; er sichert ihr eine Leibrente von 600 Livres zu, wobei die Gräfin "auf ihr Wohnrecht" verzichtet und es dem Marquis überlässt, "über das Schloss und die Möbel zu verfügen, deren Nutzung ihm sein Ehevertrag gewährt"; als Sicherheit für die Zahlungen "den Nießbrauch eines Teils eines der Ländereien La Coste, Mazan und Saumane"... Etc. Bibliothek Sade (II). Familienpapiere. 2. Der Marquis und die Seinen (Hrsg. M. Lever), S.121-125 (CMXXI).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen