Null RILKE (Rainer Maria). 
Lettre autographe signée à un « verehrter Herr Profe…
Description

RILKE (Rainer Maria). Lettre autographe signée à un « verehrter Herr Professor » [« cher professeur »]. Paris, 13 août 1907. Une p. 1/2 in-12 carré. Rainer Maria Rilke, originaire de Prague, collabora dans sa jeunesse à la revue germanophone praguoise Deutsche Arbeit, fondée en 1901 par August Sauer et qui parut jusqu’en 1920. La présente lettre accompagnait l’envoi à cette revue, d’un article (à remplacer éventuellement par un poème de lui) et d’une partie de son texte Aus dem Traum-Buch, traduit plus tard en France sous le titre Le livre des rêves. « Herr Prof. Sauer theilte mir neulich mit, daβ die Redaktion der „Deutschen Arbeit“ für das Oktoberfest auf mich rechnet. Ich versprach gerne, Sie nicht im Stiche zu lassen. Vielleicht kommt DER BEITRAG, den ich Ihnen mit der gleichen Post übersende, noch rechtzeitig in Ihre Hände. Ich weiβ nicht, ob ich in Ihren Sinne gewählt habe. Passt es nicht, so tausche ich meine heutige Sendung gegen EIN GEDICHT um : Sie werden mir sagen, wie es Ihnen lieb ist. Empfangen Sie inzwischen, wie immer, den Ausdruck meiner Wertschätzung und meiner ganzen Ergebenheit... Gleichzeitig ein eingeschriebener Manuscript : AUS DEM TRAUM-BUCH (17 Blätter). »

99 

RILKE (Rainer Maria). Lettre autographe signée à un « verehrter Herr Professor » [« cher professeur »]. Paris, 13 août 1907. Une p. 1/2 in-12 carré. Rainer Maria Rilke, originaire de Prague, collabora dans sa jeunesse à la revue germanophone praguoise Deutsche Arbeit, fondée en 1901 par August Sauer et qui parut jusqu’en 1920. La présente lettre accompagnait l’envoi à cette revue, d’un article (à remplacer éventuellement par un poème de lui) et d’une partie de son texte Aus dem Traum-Buch, traduit plus tard en France sous le titre Le livre des rêves. « Herr Prof. Sauer theilte mir neulich mit, daβ die Redaktion der „Deutschen Arbeit“ für das Oktoberfest auf mich rechnet. Ich versprach gerne, Sie nicht im Stiche zu lassen. Vielleicht kommt DER BEITRAG, den ich Ihnen mit der gleichen Post übersende, noch rechtzeitig in Ihre Hände. Ich weiβ nicht, ob ich in Ihren Sinne gewählt habe. Passt es nicht, so tausche ich meine heutige Sendung gegen EIN GEDICHT um : Sie werden mir sagen, wie es Ihnen lieb ist. Empfangen Sie inzwischen, wie immer, den Ausdruck meiner Wertschätzung und meiner ganzen Ergebenheit... Gleichzeitig ein eingeschriebener Manuscript : AUS DEM TRAUM-BUCH (17 Blätter). »

Les enchères sont terminées pour ce lot. Voir les résultats