Null (Droit) 1. Staats-Grund-Credit-Anstalt für das Grossherzogthum Luxemburg : …
Description

(Droit) 1. Staats-Grund-Credit-Anstalt für das Grossherzogthum Luxemburg : Auszug aus den gesetzlichen, reglementarischen, sowie Verwaltungs-Bestimmungen, 1901. 2. Caisse d'Epargne du Grand-Duché de Luxembourg : Lois et règlements, 1901.

24 

(Droit) 1. Staats-Grund-Credit-Anstalt für das Grossherzogthum Luxemburg : Auszug aus den gesetzlichen, reglementarischen, sowie Verwaltungs-Bestimmungen, 1901. 2. Caisse d'Epargne du Grand-Duché de Luxembourg : Lois et règlements, 1901.

Les enchères sont terminées pour ce lot. Voir les résultats

Vous aimerez peut-être

[DIVERS] SCHNITZLER Heinrich [Hinterbrühl, Basse-Autriche, 1902 - Vienne, 1982], acteur et réalisateur autrichien, fils d'Arthur Schnitzler. Ensemble de 2 lettres signées : Lettre de son fils Heinrich, à la mort de son père [Arthur SCHNITZLER [Vienne, 1862 - id., 1931], écrivain et médecin autrichien.] « Wien, 31 März 1964 » ; 1 page in-8°, en allemand. - « Herzlichen Dank für die libenswürdige und prompte Beantwortung meiner Anfrage. Ueber die reiche Tätigkeit Ihres verstorbenen Herrn Bruders war ich so ziemlich informiert (das Einzige was mir neu war , betraf Ihre Mitteilung, dass er sich auch als Dramatiker betätigte). Ich besitze auch noch sein Buch " Ursprung der Tragödie " mit seiner handschriftlichen Widmung an meinen Vater. Ich erinnere mich auch noch recht gut an ihn, da er ja öfters zu uns zu Besuch kam. Ich habe es aufrichtig bedauert, Ihren Zeilen entnehmen zu müssen, dass er niht mehr unter den Lebenden weilt. Mit nochmaligem Dank für Ihre Freindlichkeit und den besent Empfehlungen. » -« Gestatten Sie, dass ich mich mit einer Anfrage an Sie wende, deren Beantwortung Ihnen gewiss keine Mühe bereiten wird. Ich bin zur Zeit mit den Vorarbeiten zur Herausgabe des Briefwechseels zwischen Hugo von Hofmannsthal und meinem Vater, Arthur Schnitzler, beschäftugt, deer im Herbst im S.Fischer Verlag, Frankfurt am Mai n, erscheinen wird. In den Anmerkungen zu diesem Briefwechsel, müssen natürlih zahlereiche, Personen, die von den beiden Briefschreibern erwähnt werden, identifiziert werden, wobei jeweils die Lebensdaten angegeben werden sollen. Unter diesenn Personen Befindet sis auch Ihr Herr Bruder, Alfred Winterstein. Sein Geburtsjahr - 1885 - konnte ohne Schwierigkeiten festgestellt werden, aber es war mir bisher nicht möglich herauszufinden, ob er noch am Leben ist oder, falls dies bedauerlicher Weise nicht der Fall sein sollte, wann er gestorben sein mag ? Es wäre sehr liebenswürdig von Ihnen, sehr verehrter Herr Minister, wenn Sie mir diese Frage freundlischst beantworten wollten und ich danke Ihenen im voraus für Ihre Hilfe in dieser Sache. On joint : PAASIKIVI Juho Kusti [Hämeenkoski, 1870 - Helsinki, 1956], banquier, homme d'Etat et diplomate finlandais. Photographié comme Président de la République de Finlande, dédicacée à M. Paul von WINTERSTEIN. Helsinki 5.11.1951. 18 x 12 cm sur un support de 27 x 19,7 cm Mouillure en bordure du support sans toucher au texte.