DROUOT

Ki Galerie

Ki Galerie - +33 6 33 19 93 43 - Email

75013 Paris, Frankreich
Informationen Auktionsbedingungen
Galerie
96 Ergebnisse

Gasediel1 - Gasediel - Gasediel Voce 152 x 77 cm Beton, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand Einzigartiges Werk, das mit seinem Echtheitszertifikat verkauft wird. KI GALERIE fördert die Entstehung junger Künstler und Talente von morgen. Sammler aus aller Welt vertrauen der Pariser Galerie. Gasediel ist eine französische Künstlerin, die jedoch von den Kulturen Brasiliens, wo sie acht Jahre lang lebte, und Großbritanniens, wo sie fünf Jahre lang blieb, geprägt wurde. Ihre Inspiration kommt direkt von Themen im Zusammenhang mit wildem Graffiti, das in Brasilien mit dem Pixação sehr präsent ist, von den Überresten zerrissener illegaler Plakate, die mit dem natürlichen Verschleiß der Zeit verbunden sind. Seine Anziehungskraft für Dinge mit Leben, Ungleichgewichte und Brüche lassen ihn eine gewisse Form von Poesie auf den vergessenen Mauern der Stadt sehen. In der Vergänglichkeit dieser Szenerien erfasst und lenkt sie unseren Blick auf das, was wir als Verstoß gegen die Ordnung, den guten Geschmack und als visuelle Aggression ansehen. Sie schlägt uns dann vor, den künstlerischen und poetischen Reichtum der gezeichneten, geklebten und gemalten Zeichen an den Wänden, die durch den unausweichlichen Lauf der Zeit verändert wurden, zu erkennen und zu fühlen. Die Beständigkeit von Gasediels Arbeit, ein unebener Untergrund. Indem sie sie mit einer dünnen Schicht Beton bestreicht, versucht sie, die Rauheit und Porosität dieser beschädigten Oberflächen nachzubilden. Diese Unebenheiten lösen das Unerwartete in ihrer Trompe l'oeil-Malerei aus, die ohne Collage auskommt.

4.000 EUR

Gasediel2 - Gasediel - Gasediel Die Leserin 92 x 92 cm Beton, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand Einzigartiges Werk, das mit seinem Echtheitszertifikat verkauft wird. KI GALERIE fördert die Entstehung junger Künstler und Talente von morgen. Sammler aus aller Welt vertrauen der Pariser Galerie. Gasediel ist eine französische Künstlerin, die jedoch von den Kulturen Brasiliens, wo sie acht Jahre lang lebte, und Großbritanniens, wo sie fünf Jahre lang blieb, geprägt wurde. Ihre Inspiration kommt direkt von Themen im Zusammenhang mit wildem Graffiti, das in Brasilien mit dem Pixação sehr präsent ist, von den Überresten zerrissener illegaler Plakate, die mit dem natürlichen Verschleiß der Zeit verbunden sind. Seine Anziehungskraft für Dinge mit Leben, Ungleichgewichte und Brüche lassen ihn eine gewisse Form von Poesie auf den vergessenen Mauern der Stadt sehen. In der Vergänglichkeit dieser Szenerien erfasst und lenkt sie unseren Blick auf das, was wir als Verstoß gegen die Ordnung, den guten Geschmack und als visuelle Aggression ansehen. Sie schlägt uns dann vor, den künstlerischen und poetischen Reichtum der gezeichneten, geklebten und gemalten Zeichen an den Wänden, die durch den unausweichlichen Lauf der Zeit verändert wurden, zu erkennen und zu fühlen. Die Beständigkeit von Gasediels Arbeit, ein unebener Untergrund. Indem sie sie mit einer dünnen Schicht Beton bestreicht, versucht sie, die Rauheit und Porosität dieser beschädigten Oberflächen nachzubilden. Diese Unebenheiten lösen das Unerwartete in ihrer Trompe l'oeil-Malerei aus, die ohne Collage auskommt.

3.000 EUR

Gasediel3 - Gasediel - Gasediel Schneewittchen 101.5 x 77 cm Beton, Spachtelmasse und Acryl auf Leinwand Einzigartiges Werk, das mit seinem Echtheitszertifikat verkauft wird. KI GALERIE fördert die Entstehung junger Künstler und Talente von morgen. Sammler aus aller Welt vertrauen der Pariser Galerie. Gasediel ist eine französische Künstlerin, die jedoch von den Kulturen Brasiliens, wo sie acht Jahre lang lebte, und Großbritanniens, wo sie fünf Jahre lang blieb, geprägt wurde. Ihre Inspiration kommt direkt von Themen im Zusammenhang mit wildem Graffiti, das in Brasilien mit dem Pixação sehr präsent ist, von den Überresten zerrissener illegaler Plakate, die mit dem natürlichen Verschleiß der Zeit verbunden sind. Seine Anziehungskraft für Dinge mit Leben, Ungleichgewichte und Brüche lassen ihn eine gewisse Form von Poesie auf den vergessenen Mauern der Stadt sehen. In der Vergänglichkeit dieser Szenerien erfasst und lenkt sie unseren Blick auf das, was wir als Verstoß gegen die Ordnung, den guten Geschmack und als visuelle Aggression ansehen. Sie schlägt uns dann vor, den künstlerischen und poetischen Reichtum der gezeichneten, geklebten und gemalten Zeichen an den Wänden, die durch den unausweichlichen Lauf der Zeit verändert wurden, zu erkennen und zu fühlen. Die Beständigkeit von Gasediels Arbeit, ein unebener Untergrund. Indem sie sie mit einer dünnen Schicht Beton bestreicht, versucht sie, die Rauheit und Porosität dieser beschädigten Oberflächen nachzubilden. Diese Unebenheiten lösen das Unerwartete in ihrer Trompe l'oeil-Malerei aus, die ohne Collage auskommt.

2.500 EUR

Gasediel4 - Gasediel - Gasediel Park 102 x 70 cm Beton, Spachtelmasse und Acryl auf Kadhi-Papier. Einzigartiges Werk, das mit seinem Echtheitszertifikat verkauft wird. KI GALERIE fördert die Entstehung junger Künstler und Talente von morgen. Sammler aus aller Welt vertrauen der Pariser Galerie. Gasediel ist eine französische Künstlerin, die jedoch von den Kulturen Brasiliens, wo sie acht Jahre lang lebte, und Großbritanniens, wo sie fünf Jahre lang blieb, geprägt wurde. Ihre Inspiration kommt direkt von Themen im Zusammenhang mit wildem Graffiti, das in Brasilien mit dem Pixação sehr präsent ist, von den Überresten zerrissener illegaler Plakate, die mit dem natürlichen Verschleiß der Zeit verbunden sind. Seine Anziehungskraft für Dinge mit Leben, Ungleichgewichte und Brüche lassen ihn eine gewisse Form von Poesie auf den vergessenen Mauern der Stadt sehen. In der Vergänglichkeit dieser Szenerien erfasst und lenkt sie unseren Blick auf das, was wir als Verstoß gegen die Ordnung, den guten Geschmack und als visuelle Aggression ansehen. Sie schlägt uns dann vor, den künstlerischen und poetischen Reichtum der gezeichneten, geklebten und gemalten Zeichen an den Wänden, die durch den unausweichlichen Lauf der Zeit verändert wurden, zu erkennen und zu fühlen. Die Beständigkeit von Gasediels Arbeit, ein unebener Untergrund. Indem sie sie mit einer dünnen Schicht Beton bestreicht, versucht sie, die Rauheit und Porosität dieser beschädigten Oberflächen nachzubilden. Diese Unebenheiten lösen das Unerwartete in ihrer Trompe l'oeil-Malerei aus, die ohne Collage auskommt.

2.000 EUR