Beschreibung
CHINA, 18. Jahrhundert Tusche- und Farbmalerei auf Seide, die einen weißen Falken darstellt, der auf einer roten Sitzstange sitzt, den Kopf hoch erhoben, der Hintergrund mit goldenen Flocken gesprenkelt. Mit einer Signatur Xingu Tingxi (Künstlername von Jiang Tingxi, 1669-1732, Maler, und Politiker des Kangxi-Kaisers). (Abnutzung der Seide und kleine Restaurierungen, gerahmt unter Glas) Größe bei Ansicht: 85 x 37,5 cm Experte: Cabinet ANSAS-PAPILLON D'ALTON-DE LERY
84
CHINA, 18. Jahrhundert Tusche- und Farbmalerei auf Seide, die einen weißen Falken darstellt, der auf einer roten Sitzstange sitzt, den Kopf hoch erhoben, der Hintergrund mit goldenen Flocken gesprenkelt. Mit einer Signatur Xingu Tingxi (Künstlername von Jiang Tingxi, 1669-1732, Maler, und Politiker des Kangxi-Kaisers). (Abnutzung der Seide und kleine Restaurierungen, gerahmt unter Glas) Größe bei Ansicht: 85 x 37,5 cm Experte: Cabinet ANSAS-PAPILLON D'ALTON-DE LERY
Dies könnte Ihnen auch gefallen