1 / 2

Beschreibung

Porzellanplatte, blau unterglasiert auf gelbem Grund mit Blumen im Ming-Stil glasiert, China, 18. Jahrhundert, Marke und Epoche Yongzheng (1723-1735). Kreisförmig, in einem zentralen Medaillon und auf dem Rand mit Ranken aus Lotusblüten und Pfingstrosen im Ming-Stil verziert. Ein stilisierter Fries, der auf grünem Grund blau unterglasiert emailliert ist, schmückt den Rand der Schale. Dasselbe Blumendekor findet sich auf der Rückseite des Marlis zwischen zwei Voluten- und Griechischfriesen auf grünem Grund wieder. Die Unterseite ist gelb emailliert und trägt die Marke Yongzheng in Kaishu mit sechs Zeichen in einem doppelten Kreis, der unter Deck blau emailliert ist. Durchmesser: 27 cm. Gebrochen restauriert (alte Heftklammern). Nur ein mit diesem Teller verwandtes Exemplar mit einem Blumendekor und der Herrschaftsmarke Yongzheng auf gelbem (nicht weißem) Grund scheint bekannt zu sein; früher in der Sammlung von Edward T. Chow (1910-1980) und am 19. Mai 1981 bei Sotheby's in Hongkong unter Los 584 verkauft. Die emaillierten Friese auf blassgrünem Hintergrund, die den inneren und äußeren Rand der Schale säumen, sind eine künstlerische Innovation der Yongzheng-Zeit.

36 
Los anzeigen
<
>

Porzellanplatte, blau unterglasiert auf gelbem Grund mit Blumen im Ming-Stil glasiert, China, 18. Jahrhundert, Marke und Epoche Yongzheng (1723-1735). Kreisförmig, in einem zentralen Medaillon und auf dem Rand mit Ranken aus Lotusblüten und Pfingstrosen im Ming-Stil verziert. Ein stilisierter Fries, der auf grünem Grund blau unterglasiert emailliert ist, schmückt den Rand der Schale. Dasselbe Blumendekor findet sich auf der Rückseite des Marlis zwischen zwei Voluten- und Griechischfriesen auf grünem Grund wieder. Die Unterseite ist gelb emailliert und trägt die Marke Yongzheng in Kaishu mit sechs Zeichen in einem doppelten Kreis, der unter Deck blau emailliert ist. Durchmesser: 27 cm. Gebrochen restauriert (alte Heftklammern). Nur ein mit diesem Teller verwandtes Exemplar mit einem Blumendekor und der Herrschaftsmarke Yongzheng auf gelbem (nicht weißem) Grund scheint bekannt zu sein; früher in der Sammlung von Edward T. Chow (1910-1980) und am 19. Mai 1981 bei Sotheby's in Hongkong unter Los 584 verkauft. Die emaillierten Friese auf blassgrünem Hintergrund, die den inneren und äußeren Rand der Schale säumen, sind eine künstlerische Innovation der Yongzheng-Zeit.

Schätzwert 8 000 - 10 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Dienstag 12 Dez : 14:00 (MEZ)
paris, Frankreich
Ader
+33 1 53 40 77 10
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen Experten

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen