Null CHINA - Shakyamuni Buddha aus teilvergoldeter Bronze sitzt in Padmasana, di…
Beschreibung

CHINA - Shakyamuni Buddha aus teilvergoldeter Bronze sitzt in Padmasana, die Hände in Dhyana Mudra, die halb geöffneten Augen zeigen ein leichtes Lächeln, ein Hakenkreuz ist auf der Brust eingefügt, das Gewand ist reich mit einer Lotusbordüre verziert. Ming-Zeit (1368-1644). H. 55 x 32 x 21 cm. Gesamtgewicht: ca. 20 kg Anmerkung: Weitere verwandte Buddhas, die ebenfalls in Vajrasana und mit gesenkten Händen in Dhyanamudra sitzen: einer sitzt auf einem Sockel mit doppeltem Lotusblatt, verkauft als Gruppe bei Christie's London am 9. Dezember 1985, Los 208; und zwei weitere mit einem Swastika-Symbol auf der Brust, aber ohne Lotusbasis, sind in der Chang Foundation, "Buddhist Images in Gilt Metal", Taipei, 1993, S. 9-10, abgebildet.

68 

CHINA - Shakyamuni Buddha aus teilvergoldeter Bronze sitzt in Padmasana, die Hände in Dhyana Mudra, die halb geöffneten Augen zeigen ein leichtes Lächeln, ein Hakenkreuz ist auf der Brust eingefügt, das Gewand ist reich mit einer Lotusbordüre verziert. Ming-Zeit (1368-1644). H. 55 x 32 x 21 cm. Gesamtgewicht: ca. 20 kg Anmerkung: Weitere verwandte Buddhas, die ebenfalls in Vajrasana und mit gesenkten Händen in Dhyanamudra sitzen: einer sitzt auf einem Sockel mit doppeltem Lotusblatt, verkauft als Gruppe bei Christie's London am 9. Dezember 1985, Los 208; und zwei weitere mit einem Swastika-Symbol auf der Brust, aber ohne Lotusbasis, sind in der Chang Foundation, "Buddhist Images in Gilt Metal", Taipei, 1993, S. 9-10, abgebildet.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen