Beschreibung
Bartolomeo Ramenghi detto il Bagnacavallo "Senior" (Bagnacavallo 1484 - Bologna 1542)
Bartolomeo Ramenghi bekannt als Bagnacavallo 'Senior' (Bagnacavallo 1484 - Bologna 1542) Mystische Vermählung der Heiligen Katharina und Franziskus Öl auf Tafel 72 x 62 cm Wir danken Professor Michele Danieli für die Zuschreibung des Gemäldes, das um 1540 datiert wurde. Entsprechende Zuschreibungen lassen sich auch bei anderen Werken dieser Zeit beobachten, wie z. B.: Die Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina in Brera, die Heilige Familie in der Nationalgalerie der Marken, die Madonna mit Kind und dem Heiligen Franziskus in der Pinacoteca Civica in Forlì. In der Spätphase von Bagnocavallo kommt es zu einer allmählichen Abkehr von der klassizistischen Kultur von Lorenzo Costa und Francesco Francia, ihrer sanften Weichheit und mystischen Aura. Der Einfluss Raffaels ist spürbar, mit einer direkteren und synthetischeren malerischen und chromatischen Herangehensweise sowie einigen nordischen Ausdrucksmerkmalen, die wahrscheinlich von den verschiedenen flämischen Malern in Ferrara und Emilia stammen. Schließlich weist Professor Danieli darauf hin, dass "die elegante Streckung der Formen und bestimmte Details, wie zum Beispiel das Gesicht des Heiligen von Assisi, die Art und Weise seines Sohnes Giovanni Battista Ramenghi (Bologna 1521 - 1601) vorwegnehmen". Bartolomeo Ramenghi genannt Bagnacavallo 'Senior' (Bagnacavallo 1484 - Bologna 1542) Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina und Franziskus Öl auf Tafel 72 x 62 cm Wir danken Professor Michele Danieli für die Zuschreibung des Gemäldes, das um 1540 datiert wurde. Die pflichtgemäßen Zuschreibungsbestätigungen können in anderen Kunstwerken dieser Zeit beobachtet werden, wie z. B. die Mystische Hochzeit der Heiligen Katharina in Brera, die Heilige Familie in der Nationalgalerie der Marken und die Madonna mit Kind und Heiligem Franziskus in der Pinacoteca Civica von Forlì.
53
Bartolomeo Ramenghi detto il Bagnacavallo "Senior" (Bagnacavallo 1484 - Bologna 1542)