Beschreibung
Paar barocke Silberleuchter Augsburg gestempelte Zirbelnuss 1755-57, Meistermarke für den Silberschmied und Beschaumeister Hans Jacob IV. Baur, Meister 1712, gestorben 1774, fein getriebene, gedreht gerippte Barockform mit geschweiftem, weit ausschwingendem Standfuß, Tremolierstrich, hohl gearbeitet, Balusterschaft, feststehende Tüllen, etwas gedrückt und ein winziger Einriss, sonst guter altersgemäßer Zustand, H ca. 17,5 cm, G zusammen ca. 460 g. Quelle: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede, Band III, Verlag C. H. Beck, München 1980, S. 25, Nr. 235 und S. 316, Nr. 2046.
3303
Paar barocke Silberleuchter Augsburg gestempelte Zirbelnuss 1755-57, Meistermarke für den Silberschmied und Beschaumeister Hans Jacob IV. Baur, Meister 1712, gestorben 1774, fein getriebene, gedreht gerippte Barockform mit geschweiftem, weit ausschwingendem Standfuß, Tremolierstrich, hohl gearbeitet, Balusterschaft, feststehende Tüllen, etwas gedrückt und ein winziger Einriss, sonst guter altersgemäßer Zustand, H ca. 17,5 cm, G zusammen ca. 460 g. Quelle: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede, Band III, Verlag C. H. Beck, München 1980, S. 25, Nr. 235 und S. 316, Nr. 2046.
Dies könnte Ihnen auch gefallen