Tapio Wirkkala (Finnish, 1915 - 1985) Prototyp einer Schreibtischlampe - ca. 195…
Beschreibung

Tapio Wirkkala (Finnish, 1915 - 1985)

Prototyp einer Schreibtischlampe - ca. 1959 Messing und Glühbirne 79 x 45 x 10 cm Hergestellt von Idman Oy Mit Idman-Marke Einzigartiger Prototyp von Tapio Wirkkala für die Leuchtenmanufaktur Idman Oy. Die Gegengewichtskonstruktion für diese Tischleuchte findet sich bereits in der Leuchte K 10-11, die im Idman-Katalog von 1958 veröffentlicht wurde. 1959 begann Wirkkala mit der Erforschung der Möglichkeiten, die Form der Glühbirne selbst zu verändern. Anstatt sich auf das Design des Lampenschirms zu konzentrieren, kam Wirkkala auf die geniale Idee, eine Glühbirne zu entwerfen, die von sich aus schön war. Die WIR105-Glühbirne für diese Schreibtischlampe ist eine der wenigen Glühbirnen, die sich in der Sammlung des MoMA befinden (Inv. 258.1962). Bei diesem Prototyp können wir sehen, wie Wirkkala seinen Entwurf des Lampenkopfes auf einen einfachen Zylinder beschränkt hat, der die Glühbirne sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne zum Leuchten bringt. Die Leuchte wird mit drei Glühbirnen geliefert: einer weißen, einer blauen und einer rosa Glühbirne.

13 

Tapio Wirkkala (Finnish, 1915 - 1985)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen